Lernspaß und Games für etwas ältere Kinder
Das minimalistische Mini Metro (Windows-PC, MacOS, Linux, PS4 rund 10 Euro; iOS und Android 4 Euro - empfehlenswert ab 5 Jahren) hingegen ist ein U-Bahn-Planungsspiel mit herrlicher Atmosphäre, besonders im freien Modus.
Lernspaß
Dass lernen Spaß macht, gerät mit zunehmendem Alter oft in Vergessenheit, gerade die Kleinsten lernen schließlich hauptsächlich über spielerische Neugier. Wer seine Kinder ab vier nicht nur unterhalten und beschäftigen will, sondern auch auf Kreativität und Vermittlung von Wissen Wert legt, kann sich mit ihnen gemeinsam die Apps des US-Entwicklers Tinybop ansehen.
Die vielfach preisgekrönten Spiele über Themen wie Physik, Mechanik und Biologie sind in relativ hochpreisigen Kollektionen oder einzeln zu beziehen - leider nur für iOS. Anders der Löwe (iOS und Android rund 4 Euro - ab Grundschulalter): Das ist ein ein gelungenes Lese- und Schreibabenteuer für alle mobilen Plattformen.
Klassische Lernspiele erfreuen sich bei allzu pädagogischem Anstrich bei der Zielgruppe jenseits der Grundschule nicht der größten Beliebtheit. Besser ist es, wenn man quasi neben dem Spaß etwas fürs Leben lernt. Das Physik-Abenteuer Ludwig (Windows-PC rund 10 Euro) versucht recht erfolgreich, trockenen Lernstoff spielerisch aufzubereiten.
Wer seinen (noch älteren) Kids hingegen das großartige Kerbal Space Program (Windows-PC, MacOS und Linux rund 40 Euro - empfehlenswert ab 10 Jahren) schenkt, um sie von Fortnite & Co. wegzulocken, macht übrigens nix verkehrt. Die Nasa empfiehlt schließlich nicht irgendwas!
Weniger offensichtlich ist der pädagogische Wert der Spiele des US-Entwicklerstudios Zachtronics: Im zugänglichsten seiner Titel, dem Alchemiebaukasten Opus Magnum (Windows-PC, MacOS und Linux rund 20 Euro empfehlenswert ab 8 Jahren) hantiert man zwar mit pseudochemischen Fantasiereaktionen, aber dafür bekommt man spielerisch leicht die Grundlagen des sequentiellen Programmierens vor Augen geführt. Mit den anderen Titeln desselben Entwicklers fuchsen sich auch sonst Code-averse Spielefreunde in die Materie ein, ohne es zu bemerken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Abenteuer und Aufbauspiele |
Zum Glück ohne Einschränkungen im Amazon-Freetime-Abo spielbar. Da braucht man sich...
Wenn deine Kinder nicht wissen wie man Bücher verwendet, dann hast du als Elternteil...
Ryzen mit drölfzig Kernen gekauft? ;) KSP braucht massiv Singlecore Performance. Da auch...
Grundsätzlich kostenlos nutzbar. Ein paar Pro-Funktionen wie Offline-Mode und Multi-User...
Ich kann Unravel two sehr empfehlen, spielen meine Kinder (6 und 8) seit ein paar Tagen...