Coronavirus: Microsoft nimmt Beschränkungen in Onenote und Sharepoint vor

Covid-19 zwingt viele Menschen zum Homeoffice. Microsoft bekommt davon viel mit und beschränkt weitere Programme in Office 365.

Artikel veröffentlicht am ,
Langsam! Office 365 wird eingeschränkt.
Langsam! Office 365 wird eingeschränkt. (Bild: Pixabay.com/CC0 1.0)

Microsoft nimmt einige weitere einschränkende Maßnahmen an Office 365 vor, um den hohen Bedarf während der Coronakrise zu decken. So wird Onenote in Teams eingeschränkt - für Nutzer der kostenlosen kommerziellen Version. Dokumente werden damit auf lesenden Zugriff umgestellt. Für die Bearbeitung der Onenote-Notizbücher sollen Kunden die Webversion nutzen. Eine entsprechende Nachricht erhalten die Nutzer direkt in der App. Microsoft limitiert zudem die maximale Dateigröße für Onenote-Anhänge auf 100 MByte. Es gibt laut Hersteller einige Umwege, um normalerweise deutlich größere Dateien herunterzuladen, etwa über Anhänge als Cloud-Datei oder die ältere Onenote-Version Onenote 2016.

Innerhalb von Sharepoint wird die Wiedergabequalität von Videos heruntergesetzt, berichtet das Magazin ZDnet. Zudem sollen einige Backend-Operationen der Plattform auf Wochenenden und Abendstunden gelegt werden. Das habe Einfluss auf die Data Loss Prevention und verzögert die Dateiverwaltung, nachdem eine neue Datei, ein Bild oder ein Video hochgeladen wurden. Kunden von Microsoft Stream werden außerdem feststellen, dass ihr Wiedergabeverlauf für neue Videos vorerst deaktiviert wurde.

Zweites Mal Office 365 eingeschränkt

Vor einigen Tagen hatte Microsoft bereits schon einmal Einschränkungen in Office 365 bekanntgegeben - speziell um für das stark nachgefragte Teams Kapazitäten zu schaffen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Videoqualität in Teams-Konferenzen und die Frequenz, in der das Programm Nutzer auf ihre Aktivität hin überprüft, verringert.

Auch für die aktuellen Ankündigungen hat Microsoft nicht angegeben, wann die Einschränkungen planmäßig wieder rückgängig gemacht werden. Dies hängt natürlich auch stark davon ab, wann Nationen ihre Bürger wieder mehr vor Ort arbeiten lassen. Ein paar Wochen sollte das mindestens noch dauern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 01. Sep 2020

Da sprechen die Fakten dagegen. Was bei dem Bullsh*t auch zu erwarten war.

Proctrap 30. Mär 2020

Beitrag von bark

WalterSobchak 29. Mär 2020

Oder sollte es gar an der gammeligen Office Suite selbst liegen?

User_x 28. Mär 2020

Was ein Stuss! Und fällt der Mitarbeiter aus wird die halbe Firma und Kunden-Schar mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

  2. heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
    heylogin
    Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

    Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
    Ein Interview von Moritz Tremmel

  3. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /