Coronavirus: Microsoft hält seine große Entwicklerkonferenz online ab

Die Flüge nach Seattle können storniert werden. Microsofts Build 2020 wird stattdessen ausschließlich online abgehalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Besuch auf der Seattle Space Needle fällt dann wohl aus.
Der Besuch auf der Seattle Space Needle fällt dann wohl aus. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Der Coronavirus macht mittlerweile auch dem US-Unternehmen Microsoft Sorgen. Der Konzern hat eine der wichtigsten eigenen Konferenzen lokal abgesagt: Die Build 2020 wird nicht mehr vor Ort abgehalten werden. Stattdessen will Microsoft das Event als Online-Veranstaltung, die sich in mehrere Livestreams aufteilt, durchführen. "In Anbetracht der Empfehlungen zur Gesundheitssicherheit für den Bundesstaat Washington werden wir unser jährliches Microsoft-Build-Event für Entwickler als digitales Event ausrichten", sagte ein Unternehmenssprecher dem IT-Magazin The Verge. Der Metropolraum um Seattle - dem auch die Microsoft-Heimat Redmont angehört, war eine der ersten US-Regionen, die Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet haben.

Auf der Microsoft Build stellt das Unternehmen zumeist Neuigkeiten zu Software-Produkten und neuen Strategien vor, die für Entwickler und Windows-Insider interessant sind. Zu den Ankündigung zählen etwa die Zukunft von Windows 10 und was für das Betriebssystem geplant ist. Auch Office 365 und die Azure-Cloud sind dort häufig ein Thema. Zu Hardware wie neuen Surface-Geräten, Konferenzsystemen und Notebooks äußert sich das Unternehmen allerdings nicht auf der Build. Dafür werden normalerweise separate Ankündigungsevents abgehalten.

Neues zu Windows 10X

Auf der diesjährigen Konferenz könnte die neue Version von Windows, die einfach nur Windows 10X heißt, ein größeres Thema sein. Das OS richtet sich speziell an Geräte mit zwei separaten Bildschirmen, die der Hersteller als eine neue Produktkategorie für Windows-Geräte einführen will. Microsoft selbst hat etwa das Surface Neo und Surface Duo vorgestellt, die ihrerseits mit Windows 10X, respektive Android-OS laufen.

Die Microsoft Build ist bereits in der Vergangenheit zumindest teilweise in Livestreams abgehalten worden. Interessenten konnten sich etwa den öffentlichen Stream zur Eröffnungs-Keynote anschauen. Als reines Online-Event dürften auch Workshops und Deep-Dive-Sessions, die detaillierter auf bestimmte Produkte eingehen, online verfügbar sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /