Coronavirus-Krise: Hamstern im Apple Store verboten
Apple beschränkt Kaufmengen im Apple Store, damit es nicht zu Hamsterkäufen und Preisspekulationen kommt.

Apple verkauft nicht mehr beliebig viele iPhones, iPads und Macs an die Kunden, sondern begrenzt die Verkaufsmengen. So soll vermieden werden, dass sich einzelne Kunden mit Geräten eindecken und andere, die sie ebenfalls benötigen, keine mehr bekommen.
Der Grund sind die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf die Produktion von Apple und die Verfügbarkeit der Geräte. Die Apple Stores sind bereits weltweit geschlossen, mit Ausnahme von China, wo diese bereits wieder eröffnet wurden.
Für Apple sind Mengenbeschränkungen nichts Neues. So wurde bisher auch gelegentlich der Graumarkt bekämpft, wenn es Engpässe gab.
Die aktuellen Beschränkungen sind recht liberal: Kunden können immer noch jeweils zwei iPhones und iPads kaufen, bei den Macs gibt es derzeit maximal fünf Stück pro Person.
Die Mengenbeschränkung ist im deutschen Apple Store im gefüllten Warenkorb zu sehen. Das Dropdown erlaubt schlichtweg nur die Auswahl von beispielsweise zwei iPad Pro. Wie lange die Begrenzungen aufrechterhalten werden, ist offen. Theoretisch lässt sich die Kaufbeschränkung umgehen, indem mehrere Bestellungen hintereinander aufgegeben werden. Ob Apple die überzähligen Bestellungen dann storniert, ist nicht bekannt.
Apple hatte erst Mitte März 2020 neue iPads und ein neues Macbook Air vorgestellt. Das iPad Pro mit 11 Zoll großem Display kostet je nach Ausstattung zwischen 880 und 1.600 Euro. Das 12,9-Zoll-Modell kostet zwischen 1.100 und 1.820 Euro.
Das Macbook Air startet bei 1.200 Euro, voll ausgestattet sind es 2.580 Euro. Ausgeliefert wird das Notebook in Deutschland ab dem 6. April 2020.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Macs funktionieren tadellos. Die über VPN angebundenen PCs mit Docking Stations...
Kann man sich nicht einmal mit den Ars*h mit abwischen ...
Ein wenig in die Richtung dachte ich auch. Ist aber natürlich eine Spekulation, deren...
Ist in ein paar Tagen auch mehr wert :D