Produktionsstopp
Tom Hanks war gerade bei Dreharbeiten in Australien, als er positiv auf das Coronavirus getestet wurde und sich dann zusammen mit seiner Frau Rita Wilson in Quarantäne begeben musste. Die Produktion des neuen Films von Baz Luhrman wurde unterbrochen.
Das war aber nur der Auftakt, nach und nach meldeten alle Studios den Produktionsstopp von Filmen, die sich gerade in den Dreharbeiten befanden. Ebenso wurde querbeet durch alle Studios die Produktion von neuen Folgen laufender Fernsehserien und kommender Staffeln beziehungsweise neuer Shows unterbrochen, weil die Gefahr einer Ansteckung für Cast und Crew immer größer wurde.
Niemand weiß, wann diese Produktionen wieder aufgenommen werden können. Wenn sich das Ganze über mehrere Monate ziehen sollte, dann werden die für diese Filme bekannten Starttermine im nächsten Jahr vakant. Es ist also denkbar, dass die großen Studios all die Filme, die in diesem Jahr verschoben werden müssen, erst nächstes Jahr neu terminieren, wenn sie den Platz derer einnehmen, die wegen längerer Produktionszeit dann erst im Jahr 2022 in die Kinos kommen können.
Das würde für einen reibungslosen Ablauf sorgen, so dass keine Versorgungslücke in den Kinos entsteht, die gegeben wäre, wenn man all die verschobenen Filme Ende des Jahres mit Gewalt in die Kinos pressen würde, dann aber im darauffolgenden Jahr Monate des Leerlaufs hat, weil neue Produktionen einfach noch nicht fertig sind. Das alles gilt natürlich in erster Linie für die großen, richtig teuren Filme, da Arthaus-Produktionen, meist also Dramen, schneller fertiggestellt werden können.
Alternative Streaming
Allerdings gibt es auch noch einen anderen Weg, den Universal beschreitet: Streaming. Das Studio verkürzt die Zeit des exklusiven Kinofensters und bringt neue Filme gleich als Video-on-Demand - zwar für einen vergleichsweise hohen Preis, aber dafür kann jeder einen Film, auf den er gewartet hat, in der Geborgenheit des eigenen Heims sehen. Die Ankündigung erfolgte in den USA, international sollen die Filme aber ähnlich ausgewertet werden, so etwa Trolls 2 - Trolls World Tour, der am 23. April in die Kinos gekommen wäre, aber schon ab dem 10. April als VoD angeboten wird.
Details über die internationale Auswertung sind noch unklar. Ebenso, ob andere Anbieter diesem Beispiel folgen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Viele Filme sind verschoben | Immense Einbußen |
Aber die armen Schauspieler...ihr schönes Geld !? :(
Der neue 007 Schauspieler existiert nicht mehr in real, es ist ein reiner CGI Character.
Aktuell ist nur das HP Reverb mit seiner 4K Auflösung dafür halbwegs akzeptabel. Rift-S...
Was aber daran liegt, dass deren Produktion natürlich null auf den Corona Virus...