Coronavirus: "Ein Selbstbau-Medizingerät ist potenziell gefährlich"
Mit der Verbreitung des Coronavirus melden sich immer mehr Menschen freiwillig und wollen helfen. Andere warnen vor Übereifer.

Vor kurzem hat ein italienischer Ingenieur in Mailand mit Hilfe eines 3D-Druckers ein Ventil für Beatmungsgeräte in einem Krankenhaus hergestellt. Das Ergebnis habe wohl diverse Leben gerettet und dabei geholfen, Covid-19-Erkrankten zu helfen. Das berichtet das Magazin 3D Printing Media Network. Generell versuchen einige Gruppen, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen freiwillig zur Seite zu stehen.
Aus diesem Grund wurde etwa die Organisation Project Open Air gegründet. In einem Slack-Channel versammeln sich viele Ingenieure und Entwickler, um an medizinischen Geräten für die Versorgung von Patienten zu tüfteln. Ein weiteres dieser Projekte ist Helpful Engineers, das laut eigenen Aussagen bereits mehr als 4.000 Mitglieder per Slack verbindet. Beide Gruppen arbeiten als Einheit zusammen.
Selbstbau-Geräte als Risiko
Einige Nutzer haben auf der Community-Plattform Reddit diese Initiative bereits diskutiert. Dabei sind sich Menschen einig: Der Gedanke ist nobel und gut gemeint. Allerdings sehen viele Nutzer darin auch Probleme: Selbstentwickelte medizinische Geräte werden mit großer Wahrscheinlichkeit von Krankenhäusern abgelehnt, solange sie nicht diversen Auflagen entsprechen.
"Ein Selbstbau-Medizingerät ist potenziell gefährlich", sagt der Nutzer dangersandwich, der seinerseits wohl selbst Ingenieur für Luftfahrt und Verteidigung ist. "Amerikanische Krankenhäuser werden dies niemals akzeptieren", sagt der Nutzer Elfich47. "Es gibt eine große Wahrscheinlichkeit, mehr Tode zu verursachen als Leben zu retten", sagt ein weiterer Kommentator im Thread.
Je mehr Menschen sich freiwillig zum Helfen anbieten, desto größer ist aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass darunter tatsächlich Leute sind, die auch effektiv helfen können. Daher ist der Gedanke von Initiativen wie Project Open Air richtig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn ich die Wahl habe zwischen nichts und dem Versuch mit so einem Teil aus dem 3D...
Eine der ersten Dinge, die du in einem ersten Hilfe Kurs beigebracht bekommst: Stelle...
Man kann sich auch alles unnötig kompliziert machen. Frag doch einfach den Patienten, ob...
Aber warten wir mal noch 4 Wochen, oder 8 Wochen oder 12 Wochen. Wenn dann die Wahl: Tot...