5G-Mobilfunk als Fortschritt
Das BfS führe daher weitere Forschungsvorhaben durch, oder plant weitere Forschungsvorhaben im Bereich der 5G-Frequenzen.
Der Autor meint dazu
Die Einführung der 5G-Technik ist ein wesentlicher Schritt der Digitalisierung, die die Produktion, den Handel und die Kommunikation sowie die ganze Gesellschaft erfasst. Sie vertieft und erweitert die Umstellung der Produktion auf Mikroelektronik und Automatisierung.
Mit 5G erhöhen sich die Übertragungsraten im Vergleich zu 4G erheblich, werden Daten in Echtzeit an Milliarden Empfänger übertragen, sind schnellere Reaktionszeiten und eine höhere Kompatibilität mit Maschinen und Robotern möglich. Besonders in der Industrieproduktion erhöht sich die Flexibilität der Steuerung von Maschinen, Robotern oder anderen beweglichen Teilen durch kabellose Datenübertragung in Echtzeit. Für KI-Systeme und Geräte, die Bilder oder Sprache und Konversation lernen müssen, ist die 5G-Technologie eine wesentliche Voraussetzung.
Mit 5G ist in Verbindung mit der Digitalisierung eine Technologie entstanden, die das Potenzial hat, eine weltweit koordinierte, zeitnahe, geplante Produktion zu unterstützen. Diese Entwicklung ist auch perspektivisch gut für die Menschheit, auch wenn man, wie ich, ein entschiedener Gegner der profitorientierten Wirtschaft im privaten Besitz ist. Zur Minimierung der - unwahrscheinlichen - Folgen des neuen Mobilfunks ist ein flächendeckender Ausbau des Glasfasernetzes notwendig, statt einseitig die drahtlose Übertragung zu fördern. Better be safe than sorry.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mobilfunkanlagen strahlen viel weniger als erlaubt |
Richtig. Die Geschwindigkeiten sind theoretische Werte, doch hier liegt weniger der...
Mit 'Theorie' werden durch logisches Denken gewonnene Erkenntnisse bezeichent, die einer...
Ich glaube, das gehört zur Physik, nicht zur Chemie. Jetzt bringst Du aber alles...
Das sieht man ja auch am Vergleich von den USA zu Deutschland. In den USA ist der Markt...
Hör mir auf, hab ich mir neulich den Buckel verbrand. Wer legt denn da eigentlich die...