Coronavirus: Deutsche Telekom könnte 80.000 Beschäftigte selbst impfen

Der Netzbetreiber will seine Infrastruktur für Grippeimpfungen für Corona-Impfungen nutzen. Doch dafür braucht die Telekom Impfstoff.

Artikel veröffentlicht am ,
Impfen dauert in Deutschland viel zu lange.
Impfen dauert in Deutschland viel zu lange. (Bild: Deutsche Telekom)

Die Deutsche Telekom plant, große Teile der Belegschaft in kurzer Zeit selbst gegen das Coronavirus zu impfen, sollte das Unternehmen Impfstoff zugeteilt bekommen. "Wir gehen davon aus, dass wir - wenn wir Impfstoff bekämen - in acht Wochen 80 Prozent unserer 100.000 Mitarbeiter in Deutschland impfen könnten", sagte ein Sprecher des Netzbetreibers dem Kölner Stadt-Anzeiger. Der Dax-Konzern würde dabei auf die Infrastruktur zurückgreifen, die es gemeinsam mit dem Bonner Gesundheitsunternehmen BAD normalerweise für Grippeimpfungen nutzt.

Insgesamt 18 deutsche Telekom-Standorte seien als Covid-19-Impfzentren vorbereitet, darunter die Zentrale in Bonn, aber auch Köln oder Berlin. Auch bei der Tochtergesellschaft Magenta in Wien könnten betriebliche Impfungen "jederzeit" starten. Konzerne fordern zudem, dass Tag und Nacht geimpft werden müsse, auch am Wochenende.

Bei ZeroCovid-Demonstrationen und Onlineprotesten am 10. April wurde dagegen in mehreren Ländern eine dreiwöchige Auszeit der Wirtschaft bei vollem Lohnausgleich verlangt, außer in lebensnotwendigen Bereichen. Die Demonstranten forderten: "Drei Wochen bezahlte Pause statt dritter Welle. Eine mehrwöchige Arbeitspause in der Wirtschaft ist jetzt unausweichlich, um möglichst viele Menschenleben zu retten und gesundheitliche Spätfolgen zu vermeiden."

Kritik an der Regierungspolitik nicht Corona-Leugnern überlassen

Es sei wichtig, die Kritik an der Regierungspolitik nicht den Corona-Leugnern zu überlassen, sagte ein Vertreter der Gewerkschafter Offensive Metaller bei Daimler in Stuttgart in einer Rede.

Um die Infektionszahlen so weit zu senken, dass wieder eine Nachverfolgung möglich werde, sei ein wirklicher Lockdown nötig. Laut der Cosmo-Studie der Universität Erfurt fordern 56 Prozent der Befragten schnellstmöglich einen "harten Lockdown". Aerosolforscher betonten, dass es insbesondere in Innenräumen zu Ansteckungen komme, etwa in Büros und Fabriken.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ayparalido 17. Apr 2021

Wer hat behauptet, dass 60+ schon überall geimpft wurde? Die Behauptung war, dass in...

johnripper 16. Apr 2021

..hat sich an alle 16 Landesgesundheitsbehörden gewand und die Bereitschaft sowie...

ManuPhennic 16. Apr 2021

Same here, inkl. komplettes Blutbild und Seh und Hörtest einmal jährlich

LarusNagel 16. Apr 2021

Jemand der nicht geimpft werden will steht automatisch am Ende der Schlange. Leider sind...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /