Coronakrise: Steigerung von mehreren 100 GBit/s Datenverkehr am DE-CIX

Videokonferenzen und Streaming haben den stärksten Ansteig, Gaming und Social Media wachsen auch.

Artikel veröffentlicht am ,
Technik am DE-CIX
Technik am DE-CIX (Bild: DE-CIX)

Der Anstieg bei Videokonferenzen mit Skype, Teams, Webex und anderen hat sich seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie in der vergangenen Woche um 100 Prozent gesteigert. Das gab der Betreiber des weltgrößten Internetknotens DE-CIX am 25. März 2020 bekannt. Die Anzahl der Nutzer von Online- und Cloud-Gaming-Plattformen hat sich in der vergangenen Woche verdoppelt - mit einem Höhepunkt am vergangenen Donnerstag.

Ebenso hat sich der Social-Media-Datenverkehr im Vergleich zu vor der Krise erheblich erhöht. Trotz niedrigerer Auflösung des Videostreamingangebots haben sich hier die Kapazitäten am DE-CIX in Frankfurt teilweise verdoppelt. Wegen Gaming und Social Media kam es auch bei den größten Netzwerken zur Verteilung von Medieninhalten (Content Delivery Networks) zu einem Anstieg im Datenverkehr von über 50 Prozent. Dies bedeutet in Summe eine Steigerung von mehreren 100 Gigabit pro Sekunde Datenverkehr.

"Wir stellen darüber hinaus fest, dass sich der durchschnittliche Datenverkehr an den Internetknoten um knapp 10 Prozent gesteigert hat. Jetzt sind fast alle zu Hause, so dass sich diese Wellen abflachen, der Datenverkehr verteilt sich über den ganzen Tag und steigt im Schnitt an", sagte Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX. Die Kapazitäten im eigenen Netz würden immer für circa zwölf Monate im Voraus ausgebaut. Ein Ausbau erfolge, wenn 63 Prozent der vorhandenen Kapazitäten erreicht würden. "Die übrigen 37 Prozent freie Kapazität werden zum einen für Redundanzen benötigt und zum anderen, damit wir immer genügend freie Kapazitäten für Traffic-Wachstum haben", erklärte King.

Das gelte auch, wenn alle Firmen Europas ausschließlich aus dem Homeoffice arbeiteten und nebenher noch ein weltweites sportliches Großevent übertragen würde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dragon0001 26. Mär 2020

Google oder Netflix wollen mit der Telekom doch gar nicht am DE-CIX peeren. Bei den...

Olliar 26. Mär 2020

Das kam während des Irak Krieges öfters vor. Da stand der Reporter mit dem Handy in der...

Michael H. 26. Mär 2020

naja ab und an greift der Sarkasmus halt nicht ^^ Nebenbei, von mir geht ein kleines...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /