Coronakrise: Datenschutzbeauftragter prüft Fiebermessen im Apple Store

Mitarbeiter des hessischen Datenschutzbeauftragten waren bereits vor Ort.

Artikel veröffentlicht am ,
Wiederöffnung des Apple Stores in Berlin am 11. Mai
Wiederöffnung des Apple Stores in Berlin am 11. Mai (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Seit dem 11. Mai 2020 hat Apple seine Retail Stores in Deutschland wieder geöffnet. Die Läden dürfen nur mit dem obligatorischen Mund-Nase-Schutz betreten werden, zudem wird die Körpertemperatur der Kunden gemessen. Nun hat sich der hessische Landesdatenschutzbeauftragte eingeschaltet. Es werde geprüft, ob das Unternehmen damit Datenschutzregeln verletze, hieß es laut der FAZ aus dem Büro des Landesdatenschutzbeauftragten Michael Ronellenfitsch.

Mit Infrarotthermometern messen Apple-Mitarbeiter die Körpertemperatur der Kunden am Eingang des Apple Stores. Neben Husten und Atemnot ist eine erhöhte Körpertemperatur ein mögliches Symptom für die Viruskrankheit Covid-19. Mitarbeiter des Landesdatenschutzbeauftragten hatten bereits am Tag der Wiederöffnung den Frankfurter Apple Store inkognito besucht und dabei die Messpraxis selbst beobachtet. Bei der Prüfung dürfte es den Datenschützern um die Verhältnismäßigkeit der Messung der Körpertemperatur sowie der Verarbeitung der erhobenen Daten gehen.

Allerdings berichtet die FAZ auch, dass Kunden, die eine Temperaturmessung verweigerten, dennoch den Apple Store betreten durften. Ein Mund-Nase-Schutz ist ohnehin Pflicht. Wichtig ist die Wiederöffnung vor allem für Kunden, die kurz vor der Schließung der Shops ein Gerät etwa zur Reparatur abgegeben haben. Sie hatten mehrere Wochen keine Möglichkeit, an ihren Rechner oder ihr Smartphone zu gelangen. In Foren und sozialen Netzwerken muss sich Apple dafür sehr viel Kritik anhören.

Apple hatte seine Stores außerhalb Chinas am 14. März 2020 geschlossen - als eines der ersten Unternehmen überhaupt. Seitdem wurden die Läden in Südkorea, Australien und Österreich wieder geöffnet. Die rund 270 Shops in den USA bleiben vorerst geschlossen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cry88 13. Mai 2020

Wir sprechen davon, dass einer deine Temperatur misst und ne Millisekunde später hat der...

MikeU 13. Mai 2020

Vermutlich wird man dann als Kunde auf seiner AppleWatch gleich Tipps zur Gesundheit mit...

Teeklee 12. Mai 2020

Es ist eben nicht effektiv, wenn du sonst gesund, fit und jung bist, kann es sein das du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /