Coronakrise: Apple entwickelt und baut Gesichtsschutzschilde
Apple-Chef Tim Cook stellt Gesichtsschutzschilde für Mediziner vor, die der Konzern entwickelt und produziert hat.

Tim Cook hat sich aus dem Homeoffice mit einem von Apple entworfenen und produzierten Gesichtsschutzschild gemeldet. Das Unternehmen beschaffte über seine globale Lieferkette zudem mehr als 20 Millionen Masken und will diese dort spenden, wo sie gebraucht werden.
Nach Angaben des Apple-Chefs wurde "eine unternehmensweite Initiative gestartet, die Produktdesigner, Ingenieure, Betriebsabläufe, Verpackungsteams und unsere Zulieferer zusammenbringt, um Gesichtsschutzmasken für Mitarbeiter des Gesundheitswesens zu entwerfen, zu produzieren und zu versenden".
Es handelt sich dem kurzen Video nach um ein flexibles, durchsichtiges Kunststoffmaterial, das sowohl für die Befestigung am Kopf als auch für die Schutzfunktion eingesetzt wird. Gehalten wird der Schild mit einem Gummiband.
Apple is dedicated to supporting the worldwide response to COVID-19. We've now sourced over 20M masks through our supply chain. Our design, engineering, operations and packaging teams are also working with suppliers to design, produce and ship face shields for medical workers. pic.twitter.com/3xRqNgMThX
— Tim Cook (@tim_cook) April 5, 2020
Die erste Lieferung wurde an ein Krankenhaus in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien geliefert. Die Schilde können flach verpackt und in Hunderterpaketen ausgeliefert werden. Sie lassen sich in etwa zwei Minuten zusammenbauen und anpassen. Die Materialbeschaffung und die Herstellung erfolgen nach Angaben von Cook in den USA und in China.
Bis Ende der zweiten Aprilwoche sollen eine Million Schilde ausgeliefert werden. Danach soll jede Woche eine weitere Million gefertigt werden. Zunächst werden die USA versorgt, danach will Apple die Lösung auch in anderen Ländern anbieten.
Trump befiehlt Beatmungsgeräteproduktion durch Autohersteller
US-Präsident Trump verpflichtete General Motors vor dem Hintergrund des Defense Production Act aus den 1950er Jahren dazu, bei der Produktion von Beatmungsgeräten zu helfen. Trump teilte mit, er habe Unternehmen angewiesen, Aufträge der Regierung zur Produktion der dringend benötigten medizinischen Geräte "anzunehmen, auszuführen und zu priorisieren". GM-Chefin Mary Barra hatte schon zuvor angekündigt, leere Fabrikräume zu einer Art Mobilmachung umzuwidmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau, anstatt sie von Apple spenden zu lassen lieber konfizieren und selber teuer einkaufen.
Das hat Apple ja nun gemacht. Andere auch, wobei die Unterstuetzung oft symbolischer...
Ich muss den Artikel nicht noch mal lesen. Das habe ich nämlich schon und ich habe eben...
Natürlich kann man den Gesichtsschutz, wenn man's richtig machen will, mit 3D-Teilen aus...