Hobbys fürs Social Distancing: Die Philosophie des Vollkornbrots

In der Coronakrise haben viele Menschen das Backen für sich entdeckt. Ein richtiger Eigenbrötler hat aber kein Problem damit, wenn es keine Hefe und kein Mehl mehr gibt.

Artikel von veröffentlicht am
Normalerweise lässt sich ein Brot auch ohne Überwachung durch eine Gopro backen.
Normalerweise lässt sich ein Brot auch ohne Überwachung durch eine Gopro backen. (Bild: Friedhelm Greis/Golem.de)

Neben den offensichtlichen Hamsterkäufen an Klopapier gehört zu den merkwürdigen Phänomenen der Coronavirus-Pandemie der Mangel an frischer Backhefe und Mehl. Die kleinen Hefewürfel gehören zu den am besten versteckten Produkten in jedem Kühlregal, so dass hinter dem Ausverkauf eigentlich nur die Pizzamafia stecken konnte. Damit sollte wohl die neu entstehende Do-it-yourself-Konkurrenz ausgeschaltet werden. Aber ein echter Bäcker braucht zum Brotbacken ohnehin keine Hefe und keine Mehlpackungen aus dem Supermarkt. Wer genug Getreide gehamstert hat, kann sich monatelang in Quarantäne von Brot ernähren.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


    •  /