Corona: Google verbannt Podcast Addict aus dem Play Store

Die Android-App Podcast Addict soll gegen Googles neue Corona-Richtlinien verstoßen haben - und wurde gleich aus dem Play Store entfernt.

Artikel veröffentlicht am ,
Podcast Addict gibt es derzeit nicht im Play Store.
Podcast Addict gibt es derzeit nicht im Play Store. (Bild: Appdictive Studio)

Podcast Addict ist eine beliebte Podcast-App für Android-Geräte. Wer die App derzeit auf einem Android-Gerät über den Play Store installieren möchte, findet diese aber nicht. Der Grund: Dem Anbieter der App wird vorgeworfen, gegen Googles Richtlinien zum Coronavirus verstoßen zu haben. Mit dieser Richtlinie will Google Apps verbieten, die Falschinformationen rund um Corona verbreiten.

Der Entwickler der App, Xavier Guillemane, hat auf Twitter einen Screenshot der automatisierten Benachrichtigung von Google veröffentlicht, in der angekündigt wird, dass die App aus dem Play Store entfernt wurde. Die E-Mail erscheint automatisch verschickt worden zu sein und möglicherweise ist die App Opfer eines maschinellen Irrtums geworden.

In dem Schreiben wird der App-Anbieter aufgefordert, eine behördliche Erlaubnis von Regierungs- oder Gesundheitsbehörden vorzulegen, dass er Apps mit Inhalten zum Coronavirus veröffentlichen darf. Über die App lassen sich Podcasts abonnieren, die dann auch alles rund um das Coronavirus zum Thema haben können. Unter anderem können darüber auch die Podcasts der öffentlich-rechtlichen Radiostationen abonniert und angehört werden.

Podcast Addict im Amazon App Store verfügbar

Wer derzeit Podcast Addict im Play Store sucht, landet auf einer Seite mit einer Fehlermeldung. Unter anderem in Amazons App Shop steht Podcast Addict weiterhin als Download zur Verfügung. Wer die App also installieren möchte, kann darauf zurückgreifen.

Wer sich Podcast Addict aus dem Play Store installiert hat, kann die App weiterhin nutzen. In-App-Käufe sind derzeit aber nicht möglich, weil die dazugehörende Play-Store-Infrastruktur ebenfalls gesperrt wurde.

Falls es sich um einen Irrtum handelt, sollte die App in Kürze wieder im Play Store verfügbar sein. Aber derzeit ist unklar, wie lange das dauern wird, denn Googles Mitarbeiter brauchen für solche Vorgänge derzeit länger, räumt das Unternehmen selbst ein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


seven83 19. Mai 2020

Google hat bereits reagiert und sich für die automatische Blockierung entschuldigt...

emuuu 19. Mai 2020

Die Wissenschaft. Und Meinungen sind keine Fakten, so wie Fakten keine Meinungen sind...

Blindie 18. Mai 2020

Rauchzeichen, ach ne das waren ja diese Chemtrails :D

oleid 18. Mai 2020

Nach der Logik müsste Google auch seine YT App verbieten. Die letzten Wochen pries die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /