Corona-Beschränkungen: Musk droht mit Verlagerung von Firmensitz aus Kalifornien
Elon Musk nennt die Ausgangsbeschränkungen wegen Corona in Kalifornien "faschistisch". Nun könnte er drastische Konsequenzen für Tesla ziehen.

Tesla-Chef Elon Musk will den Firmensitz des Elektroautoherstellers wegen anhaltender Corona-Beschränkungen in Kalifornien in einen anderen US-Bundesstaat verlegen. Tesla werde die Zentrale und kommende Unternehmungen nach Texas oder Nevada verlegen, schrieb Musk am 9. Mai auf Twitter. "Das bringt wirklich das Fass zum Überlaufen", erklärte er in Bezug auf Auflagen des Bezirks Alameda bei San Francisco, die eine Wiedereröffnung der Tesla-Fabrik in Fremont vor Juni verhindern würden.
Er werde sofort gegen die Entscheidung des Bezirks klagen, schrieb Musk in einem weiteren Tweet. Ein Fortbestand der Produktion am Standort Fremont hänge davon ab, wie die Firma dort künftig behandelt werde, schrieb er weiter. "Tesla ist der letzte verbliebene Autohersteller in Kalifornien" und sei zudem ein wichtiger Exporteur, fügte er hinzu.
Musk hat sich während der Coronakrise bereits mehrfach über die Einschränkungen in Kalifornien beschwert und diese als "faschistisch" bezeichnet. So sagte er Ende April anlässlich der Vorstellung der Quartalszahlen, wer zu Hause bleiben wolle, solle nicht gezwungen werden, rauszugehen. "Aber den Leuten zu sagen, dass sie ihr Haus nicht verlassen können, dass sie dann festgenommen werden, das ist faschistisch, das ist nicht demokratisch, das ist nicht Freiheit."
Erst vergangene Woche hat Musk mit einer Serie eigenwilliger Tweets dafür gesorgt, dass Teslas Börsenwert um Milliarden Dollar absackte. Zuvor hatte er bereits angekündigt, dass der neue Cybertruck nicht in Kalifornien gebaut werde, sondern weiter in Richtung Ostküste. So wurde von Verhandlungen Teslas mit verschiedenen Gemeinden berichtet, darunter Nashville im US-Bundesstaat Tennessee und mit Joplin im US-Bundesstaat Missouri. Musk hat bestätigt, dass auch Austin in Texas in der Auswahl sei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja da muss ich mich auch an meine eigene Nase fassen. Im Nachhinein wünsche ich mir...
; Tesla restarts Fremont factory despite conflict with authorities : Also eher ne...
https://www.focus.de/gesundheit/news/studien-aus-suedkorea-wissenschaftler-korrigieren...
Nur um das klar zu stellen : Wenn du also per Zufall in einem Regionalsender deinen Chef...