Corona: ARD rät zum linearen Fernsehen statt Streaming

Wenig überraschend empfiehlt die ARD in diesen Tagen Fernsehen statt Internet. Die öffentlich-rechtlichen Sender haben wachsende Kosten durch Streaming ihrer Mediatheken.

Artikel veröffentlicht am ,
Satellitenantenne für den Fernsehempfang
Satellitenantenne für den Fernsehempfang (Bild: SES)

Sollte es im Streaming-Bereich zu Engpässen kommen - Anbieter wie Netflix, Youtube und Amazon haben ihre Übertragungsraten bereits reduziert - empfiehlt die ARD, auf klassische Empfangswege zurückzugreifen. Das gab der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow am 23. März 2020 bekannt. Dies sei wichtig, auch um das Netz zu entlasten. Zur internetunabhängigen Rundfunkübertragung zählten der TV-Empfang über Satellit, Kabel und DVB-T2 sowie der Hörfunk-Empfang per UKW und DAB+.

Beschäftigte der Senderbetriebe würden den 24-Stunden-Betrieb und die Funktionsfähigkeit der Anlagen sicherstellen. ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: "Unsere Infrastruktur ist darauf ausgerichtet, zu jedem Zeitpunkt verlässlich zu funktionieren. Das ist eine der zentralen Aufgaben des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Krisenzeiten."

Bei Satellit, DVB-T2, UKW und DAB+ kann es wegen des Broadcast-Prinzips keine Überlastung geben. Media-Broadcast-Sprecher Lars Bayer sagte Golem.de auf Anfrage: "Ein Sender hat beliebig viele Empfänger in einer Zelle." Man könne feststellen, dass die Menschen seit dem Corona-Ausbruch mehr linear fernsehen und dass ein Anstieg der linearen TV-Nutzung natürlich keinerlei Effekte auf die Netze habe.

Laut informierten Kreisen entstehen ARD und ZDF durch das massenhafte Fernsehen über das Internet massive Kosten, und das schon lange vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Streamingdienste erhalten derzeit verstärkt Zulauf von neuen Nutzern, die bisher noch nicht registriert waren, weil Kino und andere Freizeitaktivitäten nicht möglich sind. Doch auch das lineare TV wird stärker genutzt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 26. Mär 2020

Ich bitte dich der ÖR hat 21 Haupt-Sender. Wobei der WDR sogar gleich 11 Verschiedene...

Spaghetticode 25. Mär 2020

Den Sender Welt der Wunder gibt's kostenlos über DVB-S. Discovery Channel...

M.P. 25. Mär 2020

Zwangsläufig werden das Andere auch denken. Wenn dann die öffentliche Ordnung komplett...

Anonymer Nutzer 25. Mär 2020

Danke



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /