Coronavirus: Apple schließt sämtliche Geschäfte und Büros in China
Immer mehr Fälle des Coronavirus werden gemeldet. Das ist der Zeitpunkt für Apple, sämtliche Geschäfte in China vorerst zu schließen. Das Unternehmen handele auf Rat von Gesundheitsexperten und wolle den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen.

Der US-Konzern Apple wird all seine Verkaufsstandorte und Geschäftsbüros in China temporär schließen. Dies sei eine Maßnahme, um der Verbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Die Schließung soll vorerst bis zum 9. Februar 2020 gelten. Sie betrifft Festlandchina, Inseln wie Taiwan sind davon wohl ausgeschlossen. Das berichtet die Nachrichtenmagazin Reuters.
"Aus einer großen Vorsicht heraus und basierend auf den aktuellen Ratschlägen von Gesundheitsexperten werden wir alle unsere Unternehmensbüros, Geschäfte und Kontakt-Center in Festlandchina bis zum 9. Februar 2020 schließen", teilte Apple in einer Stellungnahme mit. Das Unternehmen hatte bereits vorher drei seiner Geschäfte in dem Land wegen des Virus geschlossen.
Apple ist nicht das einzige Unternehmen, das solch drastische Maßnahmen ergreift: Laut Reuters haben wohl auch McDonald's und Starbucks ihre Ladengeschäfte erst einmal geschlossen. Google tut es Apple gleich und schließt vier Büros in China. Mitarbeiter, denen es möglich ist, sollen von zu Hause aus weiterarbeiten. Dieser Hinweis gilt wohl allgemein in China.
Alarmsystem auf Google
Google und die World Health Organisation haben zusammen einen SOS-Alarm eingerichtet. Dieser soll über Fälle in Regionen der Welt berichten. Nutzern wird der Alarm prominent angezeigt, wenn sie per Google nach dem Coronavirus suchen. Außerdem hat die Subsparte Google.org 250.000 US-Dollar an das Chinesische Rote Kreuz gespendet. Derzeit soll es mehr als 8.000 Fälle geben, davon etwa 250 Todesfälle.
Für Apples Sparte in China könnte das Vorgehen zum Problem werden, denn eigentlich sollte das Geschäft nach den Feierlichkeiten des chinesischen Neujahrsfestes wieder standardmäßig weiterlaufen. Allerdings wolle das Unternehmen den Betrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen. Es wird sich zeigen, wann dies möglich ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mittlerweile weiß man mehr: Die Überagung läuft durch Speichel und Atemluft, wobei das...
So wie ich verstanden habe ist das Hauptproblem (und damit die Angst) von 2019-nCoV, dass...
Danke Euch für die Links