Core i9-9990XE: Intel versteigert 255-Watt-CPU
Der Core i9-9990XE soll nicht an Endkunden verkauft werden, stattdessen versteigert ihn Intel in Auktionen an Systemintegratoren. Der Name ist irreführend, Core i9-9940XE wäre sinnvoller gewesen.

Offenbar plant Intel einen Core i9-9990XE genannten Prozessor, welcher das bisherige Portfolio der Skylake-X Refresh genannten Chips erweitern soll. Das berichtet Anandtech unter Berufung auf eingesehene Dokumente von Partnern, welche über die CPU informiert wurden. Der Core i9-9990XE wird aber nicht regulär im Handel stehen, sondern Intel will jedes Quartal eine Auktion veranstalten und den Prozessor an OEMs und Systemintegratoren versteigern, welche ihn dann in ihre Systeme stecken.
Der Core i9-9990XE ist allerdings keine überarbeitete Version des Topmodells Core i9-9980XE mit 18 Kernen, sondern genau genommen ein selektierter Core i9-9940X mit 14 Cores. Per sogenanntem Binning läuft der Chip mit 4 GHz Basis- und 5,1 GHz Turbotakt, was deutlich mehr ist als beim 9940X mit üblicherweise 3,3 GHz bis 4,5 GHz. Durch die gestiegene Frequenz erhöht sich die thermische Verlustleistung von 165 Watt auf 255 Watt, wobei dies nur gilt, wenn das Mainboard entsprechend abriegelt. Die Taktraten sind für Last ohne AVX(2)-Code gültig, mit solcher Software sinken sie entweder oder der Energiebedarf geht drastisch nach oben.
Laut Anandtech soll der Core i9-9990XE erstmals in der dritten Woche des laufenden Jahres versteigert werden, spätestens dann dürfte Intel ihn auch offiziell benennen oder listen. Es handelt sich um eine Off-Roadmap-SKU, weshalb denkbar ist, dass der Prozessor ursprünglich für einen bestimmten Partner gedacht war. Mit 14 Kernen und hohem Takt ist die CPU zudem - ob zufällig oder nicht - ähnlich ausgelegt, wie AMDs kommendes Matisse-Topmodell alias Ryzen 3000, welches mit 16 Cores und bis zu 5 GHz antreten könnte. Zumindest hat AMD das Package der 7-nm-Chips für zwei Octacore-Dies ausgelegt, bisher gezeigt wurde aber nur die Version mit acht Zen-2-Kernen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kerne | L3-Cache | Basistakt | Turbo | Speicher | TDP | Launch-Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-9990XE | 14 + SMT | 19,25 MByte | 4 GHz | 5,1 GHz | 4x DDR4-2667 | 255W | n.a. |
Core i9-9980XE | 18 + SMT | 24,75 MByte | 3,0 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 1.979 USD |
Core i9-9960X | 16 + SMT | 22 MByte | 3,1 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 1.684 USD |
Core i9-9940X | 14 + SMT | 19,25 MByte | 3,3 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 1.387 USD |
Core i9-9920X | 12 + SMT | 19,25 MByte | 3,5 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 1.189 USD |
Core i9-9900X | 10 + SMT | 19,25 MByte | 3,5 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 989 USD |
Core i9-9820X | 10 + SMT | 16,5 MByte | 3,3 GHz | 4,2 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 889 USD |
Core i9-9800X | 8 + SMT | 16,5 MByte | 3,8 GHz | 4,5 GHz | 4x DDR4-2667 | 165W | 589 USD |
und damit hält man sie bei der Stange, damit sie nicht...... (denkt Euch den Rest).
Sorry da kann ich nicht weiterhelfen, absolute Zahlen höher als mit Fingern abzählbar...