Core i9-12900KS: Verfügbarkeit und Fazit

Intel hat für den Core i9-12900KS wie üblich nur einen Listenpreis angegeben, dieser beläuft sich auf 740 US-Dollar. Im Handel ist der KS-Chip für gut 800 Euro zu haben, den regulären Core i9-12900K gibt es bereits für etwas unter 600 Euro.

Fazit

Es geht ums Prestige und darum, was technisch machbar ist: Schon der Core i9-12900K war die beste CPU für Spiele und der Core i9-12900KS legt die Messlatte noch ein bisschen höher. Mit einem mittleren Performance-Plus von 3,4 Prozent in Games fällt der Zuwachs allerdings eher akademisch aus, denn spürbar ist dieser praktisch nicht.

In Anwendungen ist der Vorsprung des Core i9-12900KS auf den Core i9-12900K mit 5,2 Prozent etwas höher; allerdings vergleichen wir hier 241 Watt mit Luftkühlung gegen ein offenes Power-Limit für bis zu rund 300 Watt samt AiO-Wasserkühlung. Dabei erreichen die Temperaturen regelmäßig 100 Grad, weil Intel per Adaptive Boost Technology den Prozessor völlig ausreizt. In Spielen bleibt der Alder-Lake-Chip kühler, ungeachtet dessen braucht der Core i9-12900KS oft satte 50 Watt mehr als der Core i9-12900K.

Zuletzt ging Intel beim Core i9-11900K alias 14 nm Rocket Lake ähnlich vor, um mit aller Gewalt mit AMD gleichzuziehen. Mit dem Ryzen 7 5800X3D erscheint allerdings in Kürze ein primär für Spiele ausgelegtes Modell für viel günstigere 450 Euro, das Intel offenbar unbedingt in Schach halten will. AMD verspricht +15 Prozent verglichen mit einem Ryzen 9 5900X, das Rennen wird also je nach ausgewähltem Titel ziemlich knapp.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Der aktuell beste Gaming-Prozessor
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


yumiko 14. Apr 2022

Nicht so laut, sonst kauft keiner mehr die teuren GraKas :p Ne, im Ernst: Ich spiele...

sigb0y 08. Apr 2022

..die wir jetzt schon haben (bei Umzug schon mal 1¤/kWh) und was noch in Zukunft kommen...

thrust26 08. Apr 2022

Hoffen ja, glauben eher nicht.

thrust26 08. Apr 2022

Der ist nicht mal beim Prestige top, außer in bestimmten Kreisen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /