Core i9-10980XE im Test: Intel rettet sich über den Preis
Nur wenige Stunden vor AMDs Threadripper v3 veröffentlicht Intel den Core i9-10980XE: Der hat 18 Kerne und beschleunigt INT8-Code für maschinelles Lernen. Vor allem aber kostet er die Hälfte seines Vorgängers, weil der günstigere Ryzen 3950X trotz weniger Cores praktisch genauso schnell ist.

Man könnte fast meinen, Intel habe kurzfristig Angst bekommen: Um dem direkten Vergleich mit AMDs 24- und 32-kernigen Threadripper v3 zu entgehen, zog der Hersteller die Sperrfrist für den Core i9-10980XE um ein paar Stunden nach vorne. Denn der 18-kernige Prozessor ist von der Performance her keine Konkurrenz für beide Threadripper, weshalb Intel schon vor Wochen damit warb, der Chip überzeuge durch sein Preisleistungsverhältnis.