Core i7-8700K und Core i5-8400 im Test: Ein Sechser von Intel
Nach fast einem Jahrzehnt gibt es sechs statt vier CPU-Kerne: Intels Coffee Lake für Mittelklasse-Rechner sind sehr schnell und überholen zumeist AMDs Ryzen. Bisherige Mainboards unterstützen trotz gleichem Sockel die neuen Chips nicht - der Unterschied liegt im Detail.

Was ein bisschen Konkurrenz doch ausmacht: Erstmals seit Intel eine dedizierte Mitteklasse-Plattform in der Form der Sockel LGA 115x hat, veröffentlicht der Hersteller dafür Prozessoren mit mehr CPU-Kernen. Seit 2009 und damit der Lynnfield-i5/i7-Generation bleibt es bei vier Cores, die neuen Coffee Lake alias 8th Gen für Desktop-PC aber haben sechs davon. Dieser Schritt ist zwar nicht rein AMDs Ryzen zu verdanken, dennoch geriet Intel unter Zugzwang. Wir haben uns den Core i7-8700K und den Core i5-8400 angeschaut.