Bildbearbeitung und Kompression
Software, die auf viele Threads ausgelegt ist und die Befehlserweiterungen nutzt, profitiert stark von modernen CPU-Architekturen. Obwohl AVX2 von Adobes Lightroom 3.5 in der 64-Bit-Version noch nicht genutzt wird, ist das Programm mit einer Bearbeitungszeit von 3:37 Minuten auf dem Core i7-4770K am schnellsten. Dabei wurden 257 RAW-Dateien ins TIFF-Format mit LZW-Kompression konvertiert - eine alltägliche Aufgabe, wenn Fotos in einem plattformübergreifenden Format weitergegeben oder archiviert werden sollen.
Dass Haswell dabei sogar den Sechskerner Core i7-3960X schlagen kann, liegt - wie bereits früher beschrieben - an der sehr ungleichmäßigen Auslastung der Kerne. Wir haben einen Screenshot des Task-Managers in der Bildergalerie, der das gut zeigt.
Bei mehreren Durchläufen war auch zu beobachten, dass die Haswell-CPU durch diese ständigen Thread-Wechsel kaum vom Turbo-Boost ablässt. Die feinere Abstufung der Turbo-Stufen und die schnelleren Wechsel der Takte sorgen offenbar dafür, dass die Kerne stets zwischen 3,6 und 3,9 GHz erreichen, Letzteres ist sogar das Maximum für Last auf nur einem Kern. Der 3960X mit seinen 50 Prozent mehr Kernen steht sich bei dieser ungünstigen Programmierung öfter selbst im Weg.
Mit Winrar in der 64-Bit-Version werden nur vier Kerne genutzt, und auch hier ist der 4770K der schnellste, noch vor dem dreimal so teuren Sechskerner. Wir verpacken dabei die gleichen 257 RAW-Fotos in ein RAR-Archiv mit normaler Komprimierung. Auch dabei ist zu beobachten, dass Haswell den Turbo länger eingeschaltet lässt als Ivy Bridge, an der Kühlung kann das nicht liegen - die war für beide Plattformen mit Intels Boxed-Modell gleich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Synthetische Benchmarks | Windows-Leistung und Videobearbeitung |
Dann lach du mal sinnfrei rum. Ist mir total schnuppe. Eine "aktuelle NVIDIA oder AMD...
ich hoffe durch diesen marketing bullshit werden alle glauben haswell ist das absolute...
3dcenter.org . Die haben eine Zusammenfassung von fast 20 Haswell Reviews ausgewertet!
Und ich als Linuxer freu mich über die brauchbare Spielegrafik mit Open Source Treiber...