Cooler Master: Der Master Air passt auf AMDs Theadripper
Mit dem Master Air MA621P bringt Cooler Master einen neuen CPU-Kühler für AMDs Threadripper-Plattform. Bisher gibt es für diese nur sehr wenige Modelle. Der Master Air ist eine Doppelturm-Konstruktion mit zwei Lüftern, die in den obligatorischen RGB-Farben leuchten.

Cooler Master hat den Master Air MA621P vorgestellt, einen exklusiv für AMDs Threadripper gedachten CPU-Kühler. Mit dem Master Air MA620P ist auch eine Variante mit anderem Montage-Kit verfügbar, die auf weitere AMD- und auch Intel-Sockel passt. Bisher gibt es für die Fassung TR4 und Chips wie den Ryzen Threadripper 1950X (Test) kaum Luftkühler, sondern nur den Arctic Freezer 33 TR und drei Noctua-Modelle wie den NH-U14S oder den NH-U12S.
Der Master Air MA621P besteht aus zwei Türmen aus Alumium-Lamellen, in denen jeweils sechs kupferne 6-mm-Heatpipes stecken. Die Wärmerohre liegen direkt auf dem Heatspreader der CPU auf, statt in eine Coldplate integriert zu sein. Eine solche Lösung ist tendenziell günstiger und leistungsschwächer, auch bei den Threadripper scheint das der Fall sein. Jeder Turm ist mit einem 120-mm-Lüfter bestückt, sie rotieren PWM-reguliert mit 600 bis 1.800 Umdrehungen pro Minute. Das RGB-Licht kann per Controller oder per Software justiert werden.
Mit 1,23 kg ist der Master Air MA621P recht schwer, was angesichts der Abwärme eines Threadrippers aber auch nicht verwundert. Ein 1950X hat ein thermische Verlustleistung von 180 Watt, für den Kühler nennt Cooler Master eine Kapazität von 200 Watt. Der Test der Hardware-Seite HardOCP zeigt, dass der Master Air MA621P den 1950X unter Prime95-Last auf 58 Grad Celsius (Tdie) hält - das ist ziemlich kühl. Mit Übertaktung auf 3,5 GHz sind es noch befriedigende 78 Grad.
Cooler Master verkauft den Master Air MA621P für 80 Euro, allerdings wohl erst ab Mitte Mai 2018. Später soll noch eine TUF-Edition passend zu einigen Asus-Mainboards folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...anstatt aie wenigstens direkt ne led leiste in den lüfter bauen um ein...
Ja hatte ich damals auch in meinen Fujitsu Siemens Scaleo T eingebaut und war voll der...
RGB ist das Hauptmerkmal, der Kühler kommt einfach nur als extra dazu.