Contour Roam2: Preiswerter Actionkamera fehlt der Ausschaltknopf

Mit der Roam2 hat Contour eine neue Actionkamera mit einer um 270 Grad drehbaren Objektiv-Sensoreinheit vorgestellt. Sie nimmt Full-HD-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf und ist auch ohne Zusatzgehäuse bis zu einem Meter wasserdicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Contour Roam2
Contour Roam2 (Bild: Contour)

Die Roam2 von Contour ist 10 cm lang und in einem runden Gehäuse mit Montagefuß untergebracht. Mit entsprechendem Zubehör lässt sie sich auf Fahrzeugen, Scheiben, auf Helmen und Lenkern montieren und soll auch gegen Wasserspritzer immun sein, ohne dass dafür ein sperriges Zusatzgehäuse montiert werden muss. Offiziell gibt Contour eine Wasserdichtigkeit bis zu einem Meter Tiefe an.

Das Kameragehäuse misst 100 x 55 x 34 mm und wiegt mitsamt dem kleinen eingebauten Akku ungefähr 145 Gramm. Gegenüber dem etwas besser ausgestatteten Modell Contour2+ ist die neue Actionkamera damit um 10 Gramm leichter geworden.

Die Sensor-Objektiveinheit kann um 270 Grad gedreht werden, um auch bei Montagen über Kopf oder seitwärts ein waagerechtes Bild aufzunehmen. Bei den Hero-Modellen von Gopro ist nur eine 180-Grad-Drehung möglich. GPS und Bluetooth sowie ein HDMI-Ausgang fehlen bei der neuen Kamera jedoch, was auch die Vergleichstabelle des Herstellers zeigt.

Einen Ein- und Ausschalter spart sich der Hersteller nach eigenen Angaben absichtlich. Der Aufnahmeschalter aktiviert und deaktiviert die Kamera gleich mit. Das soll für den Anwender einfacher sein als zwei Schalter, gerade wenn die Kamera irgendwie am Körper oder der Ausrüstung befestigt und schwer zu erreichen ist.

Gespeichert wird auf MicroSD-Karten, wobei ein 4 GByte fassendes Exemplar beiliegt, jedoch laut Website nicht in Europa. Ein internes Mikrofon nimmt den Ton auf. Den Anschluss für externe Mikrofone hat sich Contour gespart.

  • Contour Roam2 in verschiedenen Farbstellungen (Bild: Contour)
  • Contour Roam2 (Bild: Contour)
  • Contour Roam2 (Bild: Contour)
  • Der Record-Schalter ist der einzige, der die Kamera aktiviert. (Bild: Contour)
  • Contour Roam2 (Bild: Contour)
Contour Roam2 in verschiedenen Farbstellungen (Bild: Contour)

Der 5-Megapixel-Bildsensor nimmt Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln 30 beziehungsweise 25 Bilder pro Sekunde im Format H.264/AAC auf. Nur bei reduzierten Auflösungen von 1.280 x 720 Pixeln kommt er auf 60 Bilder pro Sekunde. Wer will, kann auch Fotos in Intervallen aufzeichnen, wobei der kürzeste Abstand bei einer Sekunde und der längste bei einer Minute liegt. Die Akkulaufzeit gibt Contour mit 3,5 Stunden an.

Die Contour Roam2 soll ab Ende Oktober 2012 für rund 200 US-Dollar in Rot, Grün und Blau sowie mit schwarzem Gehäuse erhältlich sein. Das Erscheinungsdatum in Deutschland ist noch unbekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


beaver 19. Okt 2012

gibts auch hier offenbar immer noch nicht. Dabei könnte man damit in einigen Situationen...

maxmeier 19. Okt 2012

Nicht weiter wild imho, allerdings schon praktisch zu wissen. "card not included for the...

Himpelhuber 19. Okt 2012

Außer den Farben hab ich jetzt so im ersten Moment nix gefunden...?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
    Direkte-E-Fuel-Produktion  
    Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

    Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /