Verfügbarkeit und Fazit
Für Continuum sind ein Lumia 950 (XL) und das Display-Dock notwendig. Die Lumia-Smartphones kosten 600 und 700 Euro, beide sind seit Ende November 2015 erhältlich. Das Display-Dock verkauft Microsoft für 110 Euro.
Fazit
Im Prinzip ist die Kombination aus Lumia 950 XL und Display-Dock das, was wohl nicht nur wir uns seit Jahren wünschen: ein vollwertiger Rechner im Hosentaschenformat. Zwar gehen Ideen wie Dell Cast in die gleiche Richtung, Microsoft versucht sich mit Windows 10 Mobile und Continuum aber am weitaus umfassenderen, weiterreichenden Ansatz. Die grundlegende Idee, Universal-Apps vom Smartphone auf den großen Bildschirm zu bringen, funktioniert für den ersten Versuch sogar ziemlich gut - besser als erwartet.
Ja, es gibt nicht längst alle Apps, was jedoch ohnehin ein Windows-Mobile-Problem ist. Und ja, der Snapdragon-Chip und der Edge-Browser sind mit einigen Webseiten überfordert und ja, Apps können nur einzeln im Vollbild dargestellt werden. Aber: Von Facebook über das Office-Paket, den Kalender sowie Mails bis hin zu Skype laufen die meisten alltäglichen Apps unter Continuum. Selbst typische Windows-Shortcuts sind implementiert. Parallel dazu können wir auf dem Smartphone Twitter und Whatsapp nutzen.
Für nicht wenige Anwender bietet Continuum also die Nutzererfahrung, die im Privatbereich erwartet wird, und schon heute setzen auch manche Firmen auf Lumia-Geräte samt Display-Dock. Für die nähere Zukunft muss Microsoft Continuum aber auch bei den günstigeren Smartphones anbieten und das App-Angebot erweitern, ansonsten dürfte sich die gute Idee mittelfristig nicht durchsetzen. Was schade wäre, denn der Ansatz hat Potenzial!
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es mangelt noch etwas an Apps |
In jeder Umgebung die nicht gerade ein Büro ist, sind Thinclients immer eine gute Wahl...
Nein, war nicht der Fall - der Startscreen war einfach nur im Vollbildmodus (aber nicht...
Nun ich denke ganz ohne kabel wirds nicht gehen, aber es gibt ja bereits Touchdisplays...
Ah ja, und Continuum braucht ein Kabel? Artikel nicht gelesen, Continuum nicht...