Container: Docker hat offenbar Finanzprobleme

Die Containerspezialisten von Docker haben Medienberichten zufolge offenbar wirtschaftliche Probleme. Das Unternehmen sucht demnach dringend nach neuen Investoren.

Artikel veröffentlicht am ,
Docker hat starke Konkurrenz, das drückt offenbar aufs Geschäft.
Docker hat starke Konkurrenz, das drückt offenbar aufs Geschäft. (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Die Rolle des Docker-Unternehmens als Vorreiter bei Containertechnologie und als dominierendes Unternehmen in diesem Bereich ist seit Jahren unter Druck. Das wirkt sich offenbar auch auf die wirtschaftliche Situation des Unternehmens aus. Unter Berufung auf Unternehmensinterna berichtet CNBC, dass Docker Probleme damit hat, neue Investoren zu finden.

Laut dem Bericht dankt der aktuelle Docker-CEO Rob Bearden den Angestellten des Unternehmens für deren Durchhaltewillen, "trotz der Unklarheiten, die wir in den letzten Wochen hatten". Bearden versichert allerdings, dass sich Docker aktiv in Verhandlungen mit zwei Investoren befinde, die das Unternehmen mit dem benötigten Kapital ausstatten könnten.

Docker hatte zuletzt vor fast genau zwei Jahren eine Investitionsrunde über knapp 92 Millionen US-Dollar abschließen können und damit seit Unternehmensstart rund 270 Millionen US-Dollar sammeln können. Dem Portal Crunchbase zufolge ist das Unternehmen damals mit rund 1,2 Milliarden Dollar bewertet worden. Eine mögliche Alternative zur Suche nach neuen Investoren könnte auch der Verkauf von Docker an ein anderes Unternehmen sein.

Kurz nach der bisher letzten Finanzierungsrunde hat im Frühjahr 2018 der Docker-Gründer Solomon Hykes das Unternehmen verlassen. Bearden, zuvor Chef bei Hortonworks, ist erst seit Mai dieses Jahres CEO von Docker und damit der dritte Unternehmenschef in nur etwas mehr als zwei Jahren. Bearden will sich künftig voll auf das Enterprise-Produkt von Docker kümmern. Durch die Popularität von Kubernetes sowie durch Angebote von Red Hat oder auch die Hosting-Dienste von Microsoft oder Amazon hat Docker jedoch eine starke Konkurrenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Schnarchnase 08. Okt 2019

Den Hypervisor hat jeder auf seiner eigenen Maschine und entwickelt dort, früher in VMs...

Anonymer Nutzer 04. Okt 2019

Bin kein Admin, hab genug Ahnung von Linux und co. Du meinst wohl dass Docker images in...

gadthrawn 03. Okt 2019

Klar hat es das. Es soll ja explizit eine Lösung dafür sein, das es zu kompliziert sei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /