Container: Docker Desktop für Linux erschienen
Mit dem GUI-Desktop-Client will das Docker-Team einen einfachen Zugang zu neuen Funktionen auch unter Linux bieten.

Nach Windows und MacOS gibt es den Docker Desktop nun auch für Linux-Systeme. Der Docker Desktop soll eine einfach zu installierende Anwendung darstellen, mit der sich containerisierte Anwendungen und Microservices erstellen und gemeinsam nutzen lassen. Wie Dockers Produktmanager Chris McLellan weiter mitteilt, wird der Docker Desktop zusammen mit Container-Tools wie Kubernetes, Docker Compose, Buildkit und Schwachstellen-Scanning geliefert.
Für die Entwicklung des Docker Desktops für Linux habe man sich entschieden, um Nutzern der verschiedenen Betriebssysteme eine einheitliche Oberfläche zu liefern. Auch der unmittelbare Zugang zu neuen Funktionen, etwa den Docker Extensions, die bisher nur auf dem Desktop für Windows und MacOS verfügbar waren, sei ein Grund gewesen, erklärt McLellan.
Entwickler, die mit der Docker Engine unter Linux zufrieden seien, könnten diese natürlich auch weiterhin nutzen, schreibt der Produktmanager. Der Desktop für Linux stelle lediglich sicher, dass Linux-Entwickler alle neuen Funktionen nutzen könnten, die in Docker Desktop integriert seien, ohne Kompromisse bei ihren bestehenden CLI-basierten Arbeitsabläufen eingehen zu müssen. Der Docker Desktop ist darüber hinaus ein wichtiger Teil der derzeitigen Finanzstrategie des Unternehmens.
Docker will leichte Linux-Installation ermöglichen
Um mit dem Desktop für Linux zu starten, rät McLellan zu einem Blick in die Docker-Dokumentation, um Informationen für die gewählte Distribution zu finden. Zum Start sind Deb- und RPM-Pakete verfügbar. Ubuntu, Debian und Fedora erhalten dabei spezifische Unterstützung. Für Arch Linux steht ein experimentelles Paket zur Verfügung.
In den kommenden Wochen soll zudem noch Unterstützung für 64-Bit-Varianten von Raspberry Pi OS hinzugefügt werden. Als nächsten Schritt will das Entwicklungsteam vor allem die Installation und Aktualisierung von Docker Desktop unter Linux so einfach wie möglich gestalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei neu vorgestellter Software wäre es ja schön wenn es noch einen Screenshot gäbe...
Im nicht privaten Bereich ist Docker Desktop LizenzPflichtig. Das ist der Grund warum wir...