Neue Produkte geplant: Sennheiser sucht Investor für Privatkundengeschäft
Das Audiounternehmen Sennheiser will im Bereich Kopfhörer, Bluetooth-Hörstöpsel und Soundbars stärker wachsen.

Sennheiser plant Änderungen bei der Organisation innerhalb des Unternehmens. Für das Privatkundengeschäft mit Kopfhörern, Bluetooth-Hörstöpseln alias True Wireless In-Ears sowie Soundbars beginnt die Suche nach einem Investor. Sennheiser sieht im Bereich Consumer Electronics große Wachstumspotenziale, auch wenn der Markt sehr dynamisch sei und ein hoher Wettbewerbsdruck herrsche.
Sennheiser will sich künftig auf die Geschäftsbereiche im Professional-Segment konzentrieren. Dazu gehören die Unternehmensbereiche Pro Audio, Business Communications und Neumann. Diese drei sollen weiterhin komplett allein von Sennheiser verantwortet werden.
Im Herbst 2019 hatte Sennheiser die Bereiche Enterprise Solutions sowie Gaming Headset an das dänische Unternehmen Demant Group abgegeben. Die Produkte werden unter der Marke Epos vermarktet, zuvor gab es ein Joint Venture zwischen den beiden Unternehmen.
Sennheiser hat viel vor
In einer Mitteilung von Sennheiser heißt es, dass Sennheiser in Kürze mit Gesprächen mit möglichen Partnern beginnen will. Welche Partner für Sennheiser infrage kommen, ist nicht bekannt.
"Um die Potenziale in den jeweiligen Märkten bestmöglich ausschöpfen zu können, konzentrieren wir unsere eigenen Kräfte auf die drei Geschäftsfelder im Pro-Bereich und suchen einen starken Partner, der in unser Consumer-Geschäft investiert", sagt Daniel Sennheiser, Co-CEO von Sennheiser, zu den Plänen des Unternehmens.
Mit einem künftigen Partner sollen die Sennheiser-Produkte stärker als bisher im Markt präsent sein. Auf diesem Wege soll Sennheiser am Wachstum des Marktes besser als bisher teilhaben können.
"Wir glauben fest daran, dass aus der geplanten Neuaufstellung alle Geschäftsbereiche gestärkt hervorgehen werden. Mit einem Partner an unserer Seite, der in unser Consumer-Geschäft investiert, können wir unsere Stärken noch besser ausspielen und für unsere Kunden erlebbar machen", sagte Daniel Sennheiser.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren