Congstar: Alte Handy-Verträge erhalten LTE-Nutzung ohne Aufpreis
Congstar hat aber auch Altverträge im Sortiment, für die es keine LTE-Nutzung geben wird.

Wer noch einen alten Handyvertrag bei Congstar hat, wird in den kommenden Wochen den Zugang zum LTE-Netz bekommen. Die LTE-Freischaltung wird dann ohne Aufpreis erfolgen. Diese bevorstehende Änderung gilt zunächst für die Laufzeitverträge Smart und Basic. Bis Ende Juni 2020 sollen alle diese Verträge automatisch umgestellt werden.
Sobald die Verträge umgestellt sind, kann damit das Telekom-LTE-Mobilfunknetz mit bis zu 25 MBit/s im Download verwendet werden. Bisher sind diese Verträge auf eine Nutzung im GSM- und UMTS-Mobilfunknetz beschränkt. Zudem hat Congstar angekündigt, in den kommenden Wochen die LTE-Nutzung auch für den Bestandstarif "Congstar wie ich will" freizuschalten, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren für die Kundschaft anfallen.
Welche weiteren Congtar-Tarife in den folgenden Wochen umgestellt werden, teilte das Unternehmen bisher nicht mit. Allerdings wies der Anbieter bereits darauf hin, dass es auch Fälle geben wird, in denen keine LTE-Freischaltung möglich sein wird. So gebe es ältere Tarifgenerationen, "bei denen die LTE-Nutzung nicht möglich ist". Es wurden keine Angaben dazu gemacht, aus welchen Gründen dies nicht möglich sein soll. Für diese Verträge will Congstar Angebote zum Tarifwechsel unterbreiten.
Bis Ende des Jahres sollen Congstar-Tarife LTE abdecken
Damit will Congstar erreichen, dass es nur noch Laufzeitverträge geben wird, bei denen eine LTE-Nutzung abgedeckt ist. Bis Ende des Jahres sollen alle Laufzeitverträge bei Congstar eine LTE-Nutzung enthalten. Es ist unklar, ob bei älteren Laufzeitverträgen ein Angebot zum Tarifwechsel auch ausgeschlagen werden kann.
Bis März 2018 war die LTE-Nutzung für alle Congstar-Verträge ausgeschlossen. Wer mit einer Congstar-SIM-Karte das LTE-Mobilfunknetz der Telekom nutzen wollte, musste dafür anfangs eine monatliche Gebühr bezahlen. Anfangs kostete die Option 5 Euro monatlich zusätzlich und wurde zunächst nur für wenige Tarife angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nokia 2110? Das Ding kann auch kein GSM 1800 (E-Netz) und kein UMTS, es kann nur GSM 900...
Nur Postpaid. Am besten umsteigen.
Ich bin mit meinem 12GB-Tarif mit LTE 50 für 22 Euro auch glücklich.
Wenn der Mutterkonzern UMTS abschalten will, und GSM-Frequenzen ausdünnen, wird man...