Configuration Management Tools: Ansible, Chef, Puppet und Saltstack im Vergleich
Die vier bekanntesten Tools zum Configuration Management unterscheiden sich in Konzept, Sprache und Details. Wann setzt man welches am besten ein?

Ein einzelner Server ist per Hand schnell aufgesetzt. Auch die Betreuung von einem oder zwei Servern mit Updates oder Konfigurationsänderungen aus Sicherheitsgründen oder weil eine andere Funktionalität gewünscht ist, ist kein Problem. Müssen jedoch zahlreiche Maschinen betreut und immer wieder neue Server hinzugefügt und neu eingerichtet werden, wird das schnell mühsam und fehleranfällig.