Schwarzfuß-Hubschrauber für die nächste Generation
Wie genau dies in der Praxis aussieht, demonstriert Wolfgang Engel anhand von Blackfoot Blade. Das Kampfhubschrauberspiel bietet flotte Casual-Action mit Touch- sowie Gyroskop-Unterstützung und ist nach einem Indianerstamm benannt - wie für Helis der US Army üblich. Einst wurde Blackfoot Blade mit Hinblick auf Ivy-Bridge-Ultrabooks in nur dreieinhalb Monaten von einer Handvoll Confetti-Mitarbeiter entwickelt. Auch mit wenig Rechenleistung ist ein Deferred Renderer mit dynamischer Echtzeitbeleuchtung samt Schatten und recht schicken Explosionen möglich, die Hellfire-Raketen und die Garben des Maschinengewehrs erhellen als Punktlichter die Umgebung.
Dank der Unterstützung von Intels CCF-Netzwerk-Schnittstelle (Common Connectivity Framework) sind kooperative Gefechte über beliebige Drahtlosverbindungen möglich. Confetti zeigte das Kampfhubschrauberspiel zusammen mit Intel auf der Entwicklerkonferenz IDF 2013 in San Francisco.
"Noch gibt es Blackfoot Blade nicht zu kaufen, es war ja ursprünglich für Ultrabooks ausgelegt. Es ist nun das Vorzeigeprojekt für die Postprocessing-Middleware Pixel Puzzle. Wir haben ein ganzes Spiel mit sechs Kampagnen- und zwei Mehrspielermissionen aus dem Titel gemacht. Derzeit überlegen wir uns noch, wie und wo wir Blackfoot Blade veröffentlichen - im Moment ist die Xbox One die wahrscheinlichste Lösung."
Diese Konsole bietet dank AMDs GCN-Grafikarchitektur (Graphics Core Next) eine hohe Compute-Leistung und ist daher gut geeignet, Pixel Puzzle zu berechnen. Dies gilt ebenfalls für die GPU in Sonys Playstation 4, die in jedem ihrer 18 Shader-Cluster 64 parallele Compute-Operationen parallel vorhalten kann - so wie AMDs neue Radeon R9 290(X).
Die drastisch gestiegene Rechengeschwindigkeit der neuen Konsolen im Vergleich zu ihren Vorgängern bietet Spieleentwicklern zwar mehr Möglichkeiten. Diese auch praktisch umzusetzen, kostet aber Zeit und Geld. Deswegen greifen die meisten Studios für die Next-Gen erst recht auf Middlewares zurück. Pixel Puzzle ist in mehreren kommenden Spielen enthalten - mehr will Wolfgang Engel noch nicht verraten. Stattdessen deutet er auf die untergehende Sonne, die Encinitas in warmem Licht erstrahlen lässt, und lacht: "Das kann Pixel Puzzle natürlich auch."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Compute-Vorteil mit neuen Ideen |
Habe es gestern nochmal bei schönstem Wetter nachvollzogen. Und du hast durchaus recht...
Max Payne 3 war voller Fehler und guter Dinge. beim Gameplay kam das Spiel fast ohne...
tja bleibt die frage ob golem soetwas offensichtlich nötig hat, nicht besseres zu...
Sag niemals nie. Stell dir vor deine Spielfigur kriegt einen Schlag auf dem Kopf und...