Concept Duet und Concept Ori: Dells Dualscreen-Geräte machen Microsoft Konkurrenz
Microsoft hat mit seinen Surface Neo und Duo Dualscreen-Geräte als neue Windows-Plattform vermarktet. Dell zeigt die eigenen Konzepte auf der CES 2020. Die sehen durchdachter und moderner aus, sind aber ebenfalls noch Prototypen.

Dell zeigt zwei verschiedene Dualscreen-Geräte auf der Elektronikmesse CES 2020 in Las Vegas: das Concept Duet und das Concept Ori. Ersteres verwendet zwei physisch voneinander getrennte Bildschirme, die mit einem 360-Grad-Scharnier verbunden sind. Das zweite Gerät erinnert an das Lenovo Thinkpad X1 Fold und hat ebenfalls einen Kunststoffbildschirm, der sich in der Mitte faltet. Bei beiden Geräten handelt es sich noch um Konzepte, die eine Idee zeigen sollen. Daher gibt es derzeit weder einen Preis noch ein Verfügbarkeitsdatum dafür.
Das Concept Duet soll zwei 13,4-Zoll-Touch-Panels mit Stift-Digitizer haben. Das Interessante: Im Gegensatz zu Microsofts Surface Duo und Neo versucht Dell hier möglichst kleine Ränder zu verbauen. Außerdem lässt sich das Gerät so falten, dass die Bildschirme jeweils nach außen zeigen, ähnlich wie bei einem 360-Grad-Convertible. Wie das Konzept des Surface Neo sieht auch Dells Dual-Screen-Gerät ein Tastaturdock vor, das sich auf einen der beiden Bildschirme legen und dabei nutzen lässt. Die Tastatur bedeckt nur die Hälfte des Screens, die andere Hälfte schaltet sich zu einem virtuellen Trackpad um.
Die Software dafür wird wohl von Microsoft selbst stammen, das Windows 10X speziell für diese neu vermarktete Produktkategorie entwickelt. So sollen wohl auch Dells Geräte mit dem angepassten Betriebssystem arbeiten. Produktbilder zeigen zudem zwei USB-Typ-C-Ports.
Das Concept Ori sieht dem Thinkpad X1 Fold von Lenovo recht ähnlich. Es hat einen durchgehenden faltbaren Bildschirm, der sich allerdings nur in eine Richtung knickt. Die dickeren Bildschirmränder und das anscheinende 4:3-Format sprechen dafür, dass dieses Gerät eher ein Tablet ersetzen kann und soll. Allerdings könnte ein Teil des Bildschirms als virtuelle Tastatur genutzt werden, während das OS auf der anderen Hälfte Fenster anzeigt. Wie Lenovos Foldable hat auch das Dell-Concept einen Touchscreen und Stift-Digitizer integriert. Wie das Concept Duet soll ebenfalls Windows 10X damit laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aber was will es sein? Für Notizen ist ein Notizblock/-büchlein praktischer. Zum lesen...
Das Ziel des Surface-Lineups ist ja in erster Linie als Showcase für die anderen Windows...