Computerverlag: Data Becker gibt auf

Der traditionsreiche Computerverlag Data Becker schließt in wenigen Monaten. Für die Softwaresparte soll es aber einen Käufer geben. Damit endet wohl auch die berühmte "Goldene Serie". Für das Magazin PC Praxis wird vielleicht ein Käufer gefunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Firmensitz in Düsseldorf-Bilk
Firmensitz in Düsseldorf-Bilk (Bild: Data Becker)

Data Becker stellt am 31. März 2014 den Geschäftsbetrieb ein. Einen entsprechenden Bericht der Wirtschaftswoche hat eine Unternehmenssprecherin Golem.de bestätigt. Der Computerverlag und Softwarehändler machte zu den Gründen für die Schließung keine Angaben.

"Wir werden bis dahin noch unseren internen und externen Verpflichtungen nachkommen. Es ist vorgesehen, bis dahin insbesondere Weiterentwicklung, Vertrieb und Support wesentlicher Softwareprodukte an Dritte zu übergeben. Darüber hinaus kann ich keine Angaben machen", erklärte die Sprecherin Golem.de.

Nach Informationen der Wirtschaftswoche laufen bereits Verhandlungen zum Teilverkauf des Softwarebereiches. Derzeit soll das 1981 gegründete Unternehmen noch rund 100 Beschäftigte haben. Angaben zu Entlassungen wurden nicht gemacht. Der Umsatz soll gegenwärtig bei rund 20 Millionen Euro liegen.

Der Verlag wurde von den Brüdern Achim und Harald Becker gegründet und erreichte Bekanntheit durch Fachbücher für Profis und IT-Einsteiger und durch Produkte wie Microsoft-Word-Vorlagen aus der berühmten "Goldenen Serie". 2000 veröffentlichte Data Becker das von Related Designs entwickelte Computerspiel "America: No Peace Beyond the Line". Später wurde ein Nachfolger angekündigt.

Wie die Sprecherin weiter erklärte, sollen auch die Computerzeitschrift PC Praxis und andere Magazine, die Data Becker herausgibt, bis zur Schließung weiter erscheinen. "Auch diese Titel sind davon betroffen, gegebenenfalls am 31. März 2014 an Dritte übergeben zu werden. Genaueres werden wir später wissen."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FrankHedrichHoc... 30. Jan 2014

So ein Blödsinn Herr Becker macht nicht pleite, sondern geht nur in Rente und hat...

derKlaus 10. Okt 2013

Der Amiga ist an mir vorbeigegengen. Zumal (damals) als Kind aufm Land waren...

derKlaus 10. Okt 2013

boah, keine Ahnung, mir sind nur die ... intern Büchher und as Assembler Buch in...

mimimi 10. Okt 2013

Er hat wohl die Vergangenheit auf die Gegenwart projiziert. Normalerweise rechnet man es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /