Compulab: Passive Mini-PCs mit AMDs Jaguar-Architektur

Compulab hat zwei lüfterlose Mini-PCs mit AMD-Technik vorgestellt. Die beiden Fit-PC4 genannten Modelle basieren auf dem Kabini-SoC und sind mit vielen aktuellen Schnittstellen ausgestattet.

Artikel veröffentlicht am ,
Die beiden Fit-PC4 kühlen das Kabini-SoC passiv.
Die beiden Fit-PC4 kühlen das Kabini-SoC passiv. (Bild: Compulab)

Der für die Mintbox bekannte Hersteller Compulab hat auf der Embedded World zwei passiv gekühlte Mini-PCs auf Basis von Kabini-SoCs vorgestellt. Das israelische Unternehmen verkauft je ein Value- und ein Pro-Barebone, die Versionen unterscheiden sich beim verbauten Prozessor und den Schnittstellen.

  • Die Value- und die Pro-Version des Fit-PC4 (Bild: Compulab)
  • Blockdiagramm der beiden Fit-PC4 (Bild: Compulab)
Die Value- und die Pro-Version des Fit-PC4 (Bild: Compulab)

Der 16 x 16 x 2,5 cm große Fit-PC4 Value nutzt einen A4-1250 mit zwei Kernen und integrierter Radeon HD HD 8210, die 16 x 16 x 3,7 cm große Pro-Variante setzt auf das Embedded-SoC GX-420CA mit vier Kernen und einer Radeon HD 8400E. Beide Grafikeinheiten mit GCN-Architektur bieten 128 Shader-Einheiten, mittels doppelt vorhandener HDMI-1.4a-Ausgänge sind an die beiden Fit-PC4-Barebones zwei Bildschirme mit einer maximalen Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln bei 60 Hz anschließbar.

Die bis zu 16 GByte DDR3-1066-Speicher für die beiden SO-DIMM-Slots müssen hinzugekauft werden, dies gilt auch für die Festplatte oder die SSD: Die Fit-PC4 bieten einen 2,5-Zoll-Schacht, eine mSATA-Schnittstelle und einen Micro-SD-Slot. Die weitere Ausstattung ist mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports, Realtek-Audiochip sowie je zwei USB-2.0- und USB-3.0-Anschlüssen identisch.

  • Die Value- und die Pro-Version des Fit-PC4 (Bild: Compulab)
  • Blockdiagramm der beiden Fit-PC4 (Bild: Compulab)
Blockdiagramm der beiden Fit-PC4 (Bild: Compulab)

Unterschiede gibt es bei WLAN und Bluetooth, beide Schnittstellen werden per Mini-PCIe-Karte bereitgestellt: Der Fit-PC4 Value beherrscht nur WLAN nach n-Standard und Bluetooth 3.0, die Pro-Version unterstützt den neueren ac-Standard und die Bluetooth-4.0-Version. Beide Barebones nutzen ein externes 36-Watt-Netzteil und sind ohne Betriebssystem für 300 respektive 380 US-Dollar erhältlich.

Neben dem Fit-PC4 bietet Compulab auch den Intense PC2 mit unterschiedlichen Haswell-ULT-Chips an, eine Bay-Trail-Variante wie die neue Intel NUC fehlt im Portfolio.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


golam 27. Feb 2014

Ich lade mein Firefox einmal am Tag in den RAM Cache und surfe von da aus. Sprich...

schubaduu 27. Feb 2014

So ist es. PS4 oder auch andere Geraete werden ja inkl. Oekosystem verkauft, wodurch...

ploedman 26. Feb 2014

oder Client Rechner

Mixermachine 26. Feb 2014

Ist hier sicher eine gute Alternative und die Grundkonfiguration um einiges! günstiger...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Youtube: Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen
    Youtube
    Linus Tech Tips per Session-Token-Diebstahl übernommen

    Linus Tech Tips ist nach einem Hack wieder online, im ersten neuen Video erklärt Linus Sebastian die Hintergründe. Die Masche macht gerade bei Youtube die Runde.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /