Compact Flash: Neuer CFX-Standard soll 8 GByte pro Sekunde übertragen

Die Compact Flash Association (CFA) möchte Speicherkarten für unkomprimierte 4K- und 8K-Videos etablieren. Der vorläufig CFX genannte Standard nutzt dafür mehrere PCIe-Lanes.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuer CFX-Standard für 8K-Aufnahmen
Neuer CFX-Standard für 8K-Aufnahmen (Bild: Lutz Labs/Heise)

Während Micro-SD-Karten über 100 MByte die Sekunde erreichen und die ersten Universal Flash Storage Cards mit über 700 MByte pro Sekunde vorgestellt wurden, wirken Compact-Flash-Speicherkarten mit bis zu 600 MByte die Sekunde fast schon lahm. Das möchte die Compact Flash Association (CFA) ändern und hat daher den neuen CFX-Standard vorgestellt.

Der vorläufige Name kann sich noch ändern - wofür er steht, hat die Compact Flash Association nicht verraten. Hintergrund des neuen Standards sind hochauflösende Videoformate wie 4K, mit denen moderne Kameras aufnehmen können: Bei unkomprimierter Aufnahme von 60 Bildern pro Sekunde fallen 850 MByte pro Sekunde an. Bei einer 8K-Auflösung mit 60 fps sind es 3,2 GByte die Sekunde und mit 120 fps dann satte 6,4 GByte pro Sekunde.

  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
  • Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)
Präsentation zum CFX-Standard (Foto: Lutz Labs/Heise)

Wenig überraschend basiert CFX daher auf PCIe-Bahnen mit NVMe-Protokoll. Die erste Version nutzt zwei PCIe-3.0-Lanes und schafft somit 2 GByte pro Sekunde. Die Speicherkarten messen 38,5 x 29,6 x 3,8 mm und entsprechen daher den XDQ-Modellen. Für den kommenden CFX-1.x- und 2.0-Standard sieht die Compact Flash Association acht PCIe-3.0-Lanes vor, was ergo in einer Geschwindigkeit von 8 GByte pro Sekunde resultiert.

Je nach Formfaktor messen diese Karten gerundet 30 x 20 x 2,5 mm (Single-2L-Bausweise) bis 80 x 60 x 3,8 mm (Dual-8L-Module). Zur maximalen Kapazität hat sich die Compact Flash Association bisher noch nicht geäußert. Angesichts der Ausmaße sollte aber selbst die kleinste Single-Sided-Variante bei ihrem Erscheinen 1 TByte fassen und die größeren Karten mit doppelseitiger Bestückung das Vielfache. Der CFX-1.0-Standard ist für das erste Halbjahr 2017 angesetzt, CFX 1.x und 2.0 für das zweite Halbjahr.

Der Compact Flash Association zufolge eignet sich der CFX-Standard nicht nur für Kameras, sondern unter anderem auch für Multicopter oder Server.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


plutoniumsulfat 15. Aug 2016

Also ich habe schon seit über 10 Jahren keinen Rechner mehr gesehen, der kein Front-USB hat.

Dumpfbacke 14. Aug 2016

Nein, deine Hardware kann nur kein 4k bzw. 8k. https://de.wikipedia.org/wiki...

Tobias Claren 13. Aug 2016

Der Speicher ist klein genug für eine Kamera unter einer "Drohne". Generell ist 4K ja...

Graveangel 13. Aug 2016

Ich würde schätzen, dass das nicht so schnell passiert. Die Flash Speicher verlieren ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Comac C919: Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren
    Comac C919
    Erstes chinesisches Verkehrsflugzeug fliegt mit Passagieren

    Die Comac C919 hat den ersten regulären Flug mit Passagieren an Bord absolviert. Mit dem Flugzeug will Comac Airbus und Boeing Konkurrenz machen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /