Commuter Trucker: Smarte Jacke ermöglicht Gestensteuerung des Smartphones
Die in Zusammenarbeit mit Google entstandene Jeansjacke Commuter Trucker von Levi's ist teilweise aus leitenden Textilfasern gewoben, die ein Trackpad aus Stoff erzeugen. Mit Gesten soll die Smartphonesteuerung möglich sein.

In Googles Project Jacquard sind Textilien mit leitenden Fasern entwickelt worden. Erster Kooperationspartner ist nun Levi's, erstes Produkt eine Jacke für Radfahrer, die im Herbst 2017 erscheint. Der Stoff der Jacke soll als Eingabegerät genutzt werden, um das Smartphone per Bluetooth zu steuern.
Joseph-Marie Jacquard (1752-1834) war der Erfinder des ersten industriell genutzten, programmierbaren Webstuhls, mit dem Muster gewebt werden konnten. Die Informationen werden der Maschine mit Lochstreifen zugeführt. Beim Jacquard-Webstuhl handelt es sich deshalb um eine der ersten Anwendungen der Digitaltechnik.
Die Commuter Trucker Jacket verfügt über leitende Fasern und zudem über unauffällig verbaute Elektronik, die es dem Jackenträger ermöglicht, den Ärmel als Touchpad zu nutzen. Die Elektronik ist in einem Smart Tag verbaut, das über einen leitenden Druckknopf mit den Fasern verbunden wird.
Der Druckknopf signalisiert eingehende Anrufe oder neue Nachrichten, zeigt sie jedoch anders als eine Smartwatch nicht direkt an. Die Jacke ist eher zur Fernsteuerung von Funktionen wie der Gesprächsannahme oder der Musikwiedergabe gedacht, was sie vor allem für Radfahrer interessant macht, die ihr Handy nicht zücken oder auf ihre Smartwatch gucken sollten.
Die Jacke soll 350 US-Dollar kosten. Ob sie auch in Deutschland angeboten wird, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat mich sofort an das Hemd aus den Büchern erinnert. Nur war das Hemd ein Ausgabemedium...