Comicbuch-Realität: Batmobile Tumbler als Elektroauto erhältlich
Ein Künstler hat Batmans Tumbler als Elektroauto nachgebaut. Das Elektro-Batmobil steht zum Verkauf.

Der 23-jährige Künstler und Architekt Nguyen Dac Chung hat ein elektrisches Batmobil gebaut, das dem Tumbler von Schauspieler Christian Bale in der Dark-Knight-Trilogie entspricht. Auf den Angriffsmodus, Waffen und andere Spielereien müssen Käufer allerdings verzichten.
"Dies ist ein voll funktionsfähiges Fahrzeug, das Autobahngeschwindigkeiten erreichen kann", sagte Nguyen. Der Künstler stützte sich bei seiner Nachbildung auf den Originalentwurf, baute den Rahmen aus Stahl und befestigte darauf die Panzerplatten, welche die Karosserie bilden.
Das elektrische Batmobil besteht aus einer Kombination von Materialien wie ABS, Verbundwerkstoffen, Stahl und Kohlefaser. Einige Teile sind handgefertigt, andere wurden im 3D-Druckverfahren hergestellt.
Das Fahrzeug wiegt nach Angaben des Künstlers weniger als 600 kg. Das Batmobil ist mit hydraulischen Türen und vier Kameras ausgerüstet, die eine 360-Grad-Rundumsicht bieten.
Das Fahrzeug ist 3,7 Meter lang, 2,4 Meter breit und 1,3 Meter hoch. Vorne sind 13-Zoll-Felgen angebracht, hinten 18-Zoll-Felgen. Der Elektromotor beschleunigt das Fahrzeug auf 105 km/h. Die Reichweite nannte der Künstler nicht.
Der Prototyp kann derzeit in der Van Daryl Automotive Gallery in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam besichtigt werden. Einen Preis nannte die Galerie bisher nicht. Interessenten können ein Kontaktformular ausfüllen, um über Neuigkeiten informiert zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das waere wirklich einen Ausflug wert. Anderswo ist das anders. https://www...
Er will bei Interesse ja mehr bauen. Doch deffinitiv, nur will er wohl ausloten, wie...
Hoffentlich nicht. Wie Du schon schrubest, das Ding würdest eh nie eine Zulassung...