Color Lux: Pocketbook stellt E-Book-Reader mit Farbdisplay vor
Der ukrainische Hersteller Pocketbook hat einen E-Book-Reader mit Farbdisplay vorgestellt. Das Gerät soll im Sommer hierzulande auf den Markt kommen.

Ein Nachteil von E-Book-Readern gegenüber Tablets ist der Bildschirm: Die Lesegeräte haben monochrome Displays. Die E-Paper-Hersteller arbeiten seit einigen Jahren an Farbbildschirmen. Der ukrainische Hersteller Pocketbook will in Kürze einen E-Book-Reader mit einem solchen Display auf den Markt bringen.
Pocketbook Color Lux hat ein 8 Zoll (20,3 Zentimeter) großes Display von E-Ink mit der Technik Triton 2. Es kann 4.096 Farben darstellen und hat eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln. Das ist relativ wenig im Vergleich etwa zum neuen Kobo-E-Book-Reader Aura HD, der bei einer Bildschirmgröße von 6,8 Zoll (17,2 cm) eine Auflösung von 1.440 x 1.080 Pixeln hat. Der Bildschirm ist ein Touchscreen, über den das 300 Gramm schwere Gerät bedient wird.
E-Paper mit Farbfilter
Triton basiert auf der herkömmlichen E-Ink-Technik. Über der Schicht mit den pigmentgefüllten Kugeln liegt eine dünne Folie, die als Farbfilter dient. Durch den Filter reduziert sich allerdings die Auflösung stark. Anfang des Jahres hatte E-Ink auf der CES die Weiterentwicklung Triton 2 vorgestellt. Ein Triton-2-Display soll einen besseren Farbfilter haben, ist dünner und hat zudem eine Frontbeleuchtung. Beim Color Lux kann diese stufenlos geregelt werden.
Der E-Book-Reader hat einen 800-MHz-Freescale-Prozessor und 256 MByte Arbeitsspeicher. Als interner Speicher stehen 4 GByte zur Verfügung, der über eine Micro-SD-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden kann. Das Gerät hat einen 3000-mAh-Lithium-Polymer-Akku. Als Anschlüsse stehen Micro-USB sowie eine 3,5-Millimeter-Kopfhörerbuchse zur Verfügung. Der Color Lux hat zudem WLAN.
E-Book-Reader und Android-Tablet
Neben dem Color Lux hat Pocketbook auf einer Pressekonferenz noch den E-Book-Reader Touch 2 und das Android-Tablet Surfpad 2 vorgestellt - beides Weiterentwicklungen aktueller Geräte. Das russische Angebot Nomobile hat sie bei der Gelegenheit gefilmt und das Video bei Youtube veröffentlicht.
Pocketbook selbst nennt nur Preise und Verfügbarkeit für den russischen Markt. Danach soll der Color Lux im Juni 2013 für knapp 10.000 Rubel, umgerechnet etwa 245 Euro, auf den Markt kommen. Touch 2 und Surfpad 2 sollen im kommenden Monat erhältlich sein - der E-Book-Reader für knapp 7.000 Rubel, etwa 170 Euro, das Tablet für 5.000 Rubel, etwa 120 Euro.
Nach Informationen des Fachmagazins Buchreport wird der E-Book-Reader Color Lux auch in Deutschland in den Handel kommen. Er soll 250 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Papier sparen wäre bestimmt ein netter Nebeneffekt. Viel wichtiger wäre mir das...