Coffee Lake Refresh: Hersteller bereiten Boards für 128 GByte RAM vor

Bisher war Intels Mittelklasse-Plattform, der Sockel LGA 1151 v2, auf 64 GByte DDR4-Speicher beschränkt. Per UEFI-Update unterstützen einige Mainboards mittlerweile die doppelte Menge an Arbeitsspeicher, zumal mit dem Core i9-9900K auch die Rechenleistung gestiegen ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Mehrere 32-GByte-DIMMs
Mehrere 32-GByte-DIMMs (Bild: Marc Sauter/Golem.de)

Asus hat für mehrere Sockel-LGA-1151-v2-Hauptplatinen ein UEFI-Update bereitgestellt, wodurch die Z390-Mainboards auch Speichermodule mit 32 GByte Kapazität unterstützen. Dadurch verdoppelt sich der maximal mögliche Ausbau von 64 GByte auf 128 GByte, was angesichts von Prozessoren wie dem achtkernigen Core i9-9900K (Test) für einige Anwendungen nützlich ist.

DDR4-Module mit 32 GByte sind ein vom Speichergremium Jedec abgesegneter Standard, die ungepufferten Riegel (U-DIMMs) basieren auf 16-GBit-Chips und weisen doppelte Bauhöhe auf. Sie setzen ein entsprechend vorbereitetes Z390-Board samt Coffee-Lake-Refresh-Prozessor voraus, da Intel einen neuen Memory Reference Code für die 9th Gen herausgegeben hat. Darunter fallen neben dem Core i9-9900K auch kleinere Modelle mit der Core i5-9400KF ohne integrierte Grafik, welche von dem neuen UEFI-Update ebenfalls unterstützt werden.

In der Liste der kompatiblen Speicherriegel seitens Asus steht bisher nur ein U-DIMM mit der Typenbezeichnung J4BGUS2G8QHBC von SL-Link, einem Embedded-Zulieferer. Schon im September 2018 zeigte Samsung das M378A4G43MB1-CTD-Modul, es ist aber nicht lieferbar. Asus wiederum hatte im Oktober 2018 mehrere Varianten von G.Skill und von Zadak auf einem Event ausgestellt, auch hier ist die Verfügbarkeit jedoch nicht gegeben.

Noch unterstützen nicht alle Z390-Platinen von Asus die 32-GByte-Riegel, weitere sollen aber folgen. Unter anderem beim TUF Z390-Pro Gaming steht explizit dabei, dass der Support gegeben ist, viele andere Boards haben aber am 11. Januar 2019 ein Update erhalten. Weitere Hersteller dürften in den kommenden Wochen ebenfalls Aktualisierungen bereitstellen oder haben dies schon ohne besondere Kennzeichnung, darunter Gigabyte und MSI.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /