Codename Neo: Sony bestätigt schnellere und teurere Playstation
Die High-End-PS4 kommt: Sony hat die Existenz einer neuen Spielekonsole unumwunden zugegeben. Obendrein verrieten die Japaner, wann sie die unter dem Codename Neo entwickelte Playstation nicht ankündigen werden und welcher Preis zu erwarten ist.

Der Chef höchstpersönlich hat es gesagt: Andrew House, Präsident bei Sony Interactive Entertainment, hat der Financial Times bestätigt, dass die nächste Playstation eine Art High-End-PS4 sein werde. Die neue Spielekonsole soll die 4K-Ultra-HD-Auflösung unterstützen und eine detailreichere Grafik darstellen. Verglichen mit den 350 US-Dollar für die Playstation 4 soll das High-End-Modell klar teurer werden und für Sony von Beginn an profitabel sein.
Auf der E3 (Electronic Entertainment Expo), einer der größten Videospielmessen der Welt, die nächste Woche in Los Angeles stattfindet, wird Sony die unter dem Codenamen Neo entwickelte Konsole allerdings nicht offiziell ankündigen oder vorstellen. Auch einen Veröffentlichungszeitraum zu nennen, lehnte Andrew House ab. Denkbare Termine für eine Ankündigung sind die Gamescom (August), die Tokyo Game Show (September) oder die Paris Games Week (Oktober). Offen bleibt, ob Sony die Playstation Neo noch 2016 zum Weihnachtsgeschäft in den Handel bringen wird.
Meldungen über eine neue Konsole der Japaner waren parallel zur Entwicklerkonferenz GDC im März 2016 aufgetaucht, im April 2016 folgten die Spezifikationen der Playstation Neo. Das verwendete System-on-a-Chip stammt von AMD und soll in einem 14-nm-Verfahren gefertigt werden. Verglichen mit der Playstation 4 steigt die Anzahl der Shader-Rechenwerke der Grafikeinheit von 1.152 auf 2.304 bei höherem Takt. Die Frequenzen der acht CPU-Kerne und des GDDR5-Videospeichers hat Sony ebenfalls verbessert.
Beide Konsolen, die Playstation 4 und die Playstation Neo, sollen nebeneinander existieren und alle Spiele das gleiche Zubehör sowie Playstation VR unterstützen. Für die High-End-PS4 hat Sony allerdings 1080p als minimale Auflösung festgelegt, die Framerate in Spielen muss bei identischen oder mehr Details mindestens gleichauf liegen mit der der Playstation 4. Unterschiede im Gameplay oder Exklusivtitel gestattet Sony nicht.
Microsoft wiederum soll an der Xbox Scorpio arbeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum soll ich mir so was antun? Da greife ich lieber direkt zu einem Highend Gaming PC...
Klar die ganze Konsole ist DRM. Kannst du Spielen kopieren und diese Kopien dann...
Lol, ja genau deswegen bin ich auf die hingedrehte Argumentation der PC Verfechter nicht...
geht mir persönlich so was von auf den _____ Jede Diskussion driftet immer nach ein paar...