Codemasters: Grid Legends bietet Rahmenhandlung mit echten Schauspielern
Der Arcade-Racer Grid Legends setzt auf flotte Rennen plus eine Handlung, die mit echten Darstellern vor virtuellen Kulissen gedreht wird.

Das gibt es momentan nicht oft in der Spielebranche: Das frisch angekündigte Rennspiel Grid Legends von Codemasters will eine Handlung erzählen, bei der echte Schauspieler in den Zwischensequenzen zu sehen sind. Eine der Hauptfiguren ist der britische Darsteller Ncuti Gatwa, der zuvor unter anderem den Eric Effiong in der Netflix-Serie Sex Education verkörperte.
Nach Angaben von Codemasters wurde für Grid Legends vor virtuellen Sets (Extended Reality) gedreht. Das habe ähnlich funktioniert wie bei Star Wars: The Mandalorian - einen ersten Eindruck von der Optik vermittelt der Trailer.
Die Handlung setzt mitten in der fiktiven Grid World Series an und dreht sich um den Konkurrenzkampf von acht Rennställen, inklusive einem rücksichtslosen Team namens Ravenwest Motorsport, das auf seine sechste Weltmeisterschaft hofft.
Das Spiel soll mehr als 130 Pisten bieten. Unter anderem fahren die Piloten auf Stadtkursen in San Francisco, Paris, London und Moskau sowie auf der Bergstrecke Strada Alpina, plus auf Veranstaltungen in Brands Hatch und Indianapolis.
Race Creater für gemischte Rennen
Insgesamt soll es laut Codemasters rund 130 Vehikel geben, darunter neben leistungsstarken Sportflitzern und Elektroautos auch Trucks und Musclecars. An Marken sind unter anderem Porsche, Audi und Aston Martin bestätigt. Im Race Creators sollen Spieler ihre bevorzugten Fahrzeuge gemischter Klassen auf die Strecken bringen und online gegeneinander antreten lassen können.
Grid Legends soll nach Angaben der Entwickler im Jahr 2022 für Playstation 4 und 5, Xbox One und Series X/X sowie für Windows-PC auf den Markt kommen; ein genaues Datum gibt es nicht.
Das britische Entwicklerstudio Codemasters war lange selbstständig. Im Dezember 2020 gab EA bekannt, das Unternehmen für rund 1,2 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Mittlerweile ist der Kauf abgeschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siehe Need For Speed Reboot, da hat man das auch Mal probiert in dem Stil und...
grid ist seit dem zweiten teil sowieso nicht mehr das was es mal ausgemacht hat. und für...
Vermute mal das Spiel basiert auf der Grid Engine von Codemasters, von daher sollte das...