Code-Hoster: Github legt eigene Produktplanung offen

Die Projekt-Roadmap des Code-Hosters Github ist nun öffentlich für alle einsehbar. Neuerungen soll dann auch diskutiert werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Gemeinsam lässt sich ein Produkt besser entwickeln. Github legt deshalb seine Roadmap offen.
Gemeinsam lässt sich ein Produkt besser entwickeln. Github legt deshalb seine Roadmap offen. (Bild: Github)

Der zu Microsoft gehörende Code-Hostingdienst Github hat seine Roadmap für neue Funktionen und Produkte offengelegt - natürlich als Projekt auf dem eigenen Dienst. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit den sehr vielen verschiedenen Funktionen und Neuerungen des vergangenen Jahres. Insgesamt seien das mehr als 200 gewesen und Kunden hätten um mehr Einsicht in die Pläne gebeten.

"Während sich unsere Kunden daran gewöhnt haben, dass wir neue Produkte veröffentlichen, haben wir sie auch deutlich sagen hören, dass sie mehr Einblick in das haben möchten, woran wir arbeiten, was wir veröffentlichen werden und wann", heißt es in der Ankündigung von Github. Darüber hinaus habe man aber schon in der Vergangenheit einige Funktionen in einem iterativen Prozess mit der Open Source Community erstellt, wie etwa die Github Discussions, die sich noch in einer Betaphase befinden.

Als Hinweis an seine Kunden schreibt Github: "Die öffentliche Roadmap soll Ihrem Team mehr Informationen darüber geben, welche Features und Funktionen Sie in den kommenden Quartalen von GitHub erwarten können. Mit mehr Transparenz darüber, was wir bauen, können Sie auch besser planen und Feedback früher austauschen, um Einfluss auf das zu nehmen, was wir bauen."

Das Unternehmen lädt also explizit alle Interessierten ein, zur Entwicklung der Produkte und Ideen beizutragen. Das ist im Vergleich zur Situation von vor einigen Jahren ein sehr deutlicher Wandel seitens Github. So sorgte etwa vor vier Jahren ein offener Brief sehr vieler Open-Source-Projekte bei Github für großes Aufsehen.

Damals war Github vorgeworfen worden, nicht oder viel zu wenig auf Probleme oder Funktionswünsche einzugehen. Das Unternehmen hat sich seitdem aber immer weiter geöffnet und setzt verstärkt auf einen Dialog zu Produktentwicklung. Dazu gehört nun auch die öffentliche Roadmap.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /