Code-Hoster: Github Enterprise verbessert Team-Verwaltung

Die aktuelle Version 2.16 des Enterprise-Angebots von Code-Hoster Github gibt den Administratoren von Entwicklerteams einfachere Verwaltungsmöglichkeiten. Ebenso hat der Dienst einige Entwicklerfunktionen verbessert.

Artikel veröffentlicht am ,
Github Enterprise bringt Neuerungen für Admins.
Github Enterprise bringt Neuerungen für Admins. (Bild: Github)

Der Code-Hosting-Dienst und Anbieter für Kollaborationswerkzeuge zur Softwareentwicklung Github hat die Version 2.16 seines Enterprise-Angebots veröffentlicht. Erst vor rund zwei Wochen hatte der inzwischen zu Microsoft gehörende Anbieter ein neues Modell für seinen Enterprise-Dienst angekündigt, bei dem sowohl das Cloud-Angebot Software-as-a-Service als auch der Enterprise-Server zum Selbsthosten als ein einheitliches Produkt betrachtet werden. Github Enterprise 2.16 bietet nun für alle diese Kunden unter anderem bessere Verwaltungswerkzeuge.

So soll die Administration nun einfacher und vor allem über mehrere sogenannte Github-Organisationen hinweg zusammenhängend gestaltet werden können. Admins der Instanz sowie die Verantwortlichen für die einzelnen Organisationen können nun eigene Regeln festlegen, inwiefern die anderen Beteiligten der Projekte eigene öffentliche oder private Repositorys anlegen dürfen. Dies kann natürlich auch komplett unterbunden werden.

Ebenso kann nun festgelegt werden, ob Projektbeteiligte Einladungen an externe Entwickler verschicken dürfen. Der von vielen Entwicklern genutzte sogenannte Force Push erscheint darüber hinaus nun im Zeitstrahl der Aktivitäten, so dass Projektbetreuer einen besseren Überblick darüber erhalten.

Zusätzlich können Vorlagen für Issues nun etwas weiter automatisiert werden, in dem etwa vorgegebene Titel, Label und zugewiesene Entwickler festgelegt werden können. Code-Kommentare werden nun als veraltet markiert, falls sich der fragliche Code zwischenzeitlich verändert hat. Neue Server-Instanzen von Github Enterprise nutzen künftig auch den einheitlichen und von Github selbst betriebenen NTP-Pool. Weitere Details finden sich in den Release-Notes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /