COD: Activision erklärt Crossplay für Modern Warfare

Kurz vor dem Start eines Betatests für alle Plattformen erklärt Activision das neue Crossplay-Modell. Spieler von Call of Duty: Modern Warfare auf Windows-PC, PS4 und Xbox One können auch dann miteinander spielen, wenn sie unterschiedliche Eingabegeräte nutzen.

Artikel veröffentlicht am , Jan Bojaryn
Antwort von Call of Duty: Modern Warfare
Antwort von Call of Duty: Modern Warfare (Bild: Activision)

Am 19. oder 21. September 2019 startet der Betatest für Activisions großen Egoshooter der Saison, einen Monat vor der Veröffentlichung des fertigen Spiels. Das Remake von Call of Duty: Modern Warfare wird dann einen interessanten Test bestehen müssen: Spieler auf PC, Xbox One und PS4 sollen reibungslos miteinander spielen können.

In einer offiziellen Mitteilung hat Activision genauer erklärt, wie das Crossplay-Feature funktionieren wird. Spieler erhalten umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. Grundsätzlich können sich alle miteinander vernetzen; auch deswegen brauchen Spieler aller Plattformen einen Account der offiziellen COD-Webseite. Dann soll es sogar möglich sein, Spieler unabhängig von Spielkonsole oder PC als Freund einzutragen.

Drei Punkte sollen die Scharmützel halbwegs fair halten: Erstens erklärt Activision, die Wahl des Controllers werde in das Balancing einbezogen. Unabhängig von der Plattform ist deswegen auch das Spiel mit Maus und Tastatur - oder mit Controller - erlaubt. Zweitens werden Spieler in den Lobbys nach Kontrollschema filtern können. Drittens wird das Crossplay-Feature zwar in allen Multiplayer-Modi angeboten, aber nicht im Ranked Play oder in Turnieren.

Mit Call of Duty: Modern Warfare legt Activision einen der erfolgreichsten Teile der langjährigen Egoshooter-Serie neu auf. Kontrovers wurde vor allem der Einzelspieler-Modus der damaligen Version aufgenommen, der Kriegsverbrechen und eine Atombomben-Explosion aus der Egoperspektive zeigt. Auch das neue Spiel soll sehr realistisch wirken.

Für Vorbesteller von Call of Duty: Modern Warfare beginnt der offene Betatest am 19., für alle anderen Spieler am 21. September 2019. Enden soll er am 23. September. Das fertige Spiel soll dann am 25. Oktober für PC, PS4 und Xbox One erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


trinkhorn 19. Sep 2019

Ich denke du musst da nichts ausschalten ob abstöpseln. Normalerweise kann man bei den...

KillerKowalski 19. Sep 2019

Crossplay schön und gut, aber alleine wegen Maus und Tastaturunterstützung auf Konsole...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /