CO2: Wie Kohlebergwerke zum Klimaschutz beitragen können
Der Wärmesektor verursacht immense Mengen CO2. Um die Klimaziele zu erreichen, muss er dringend umgebaut werden. Ein Pilotprojekt in Aachen zeigt nun, dass ausgediente Kohlebergwerke einen wichtigen Beitrag leisten könnten.

Der Schacht, aus dem die Wärme kommt, reicht 890 Meter in die Tiefe. Einst fuhren hier Bergleute ein, um Steinkohle abzubauen. Heute ist die Grube Anna in Alsdorf bei Aachen ein Hotspot der Wärmewende - im wahrsten Sinne des Wortes.