Caffeine all around my brain
Grund dafür ist der Koffeinentzug. Hackerbrause wird in erster Linie getrunken, um nicht müde zu werden. Dabei spielen verschiedene chemische Effekte des Koffeins eine Rolle, in erster Linie wirkt Koffein aber als Antagonist verschiedener Adenosinrezeptoren. Mit dem Rückgang der Aktivität der Schlafchemikalie Adenosin steigt die Konzentrationsfähigkeit. Der Code schreibt sich quasi von selbst und die neuesten Katzenbilder im Internet surfen sich ganz von allein an.
Bei Entzug folgen allerdings Erschöpfung, Energieverlust und Schläfrigkeit, aber auch Kopfschmerzen, Unzufriedenheit, depressive Stimmungen, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit und das Gefühl, keine klaren Gedanken fassen zu können. Wer der koffeinentzugsbedingten Dysphorie etwas entgegensetzen will, sollte die Koffeinmenge immer mal wieder mit Wasser herunterleveln.
Man muss auch mal verzichten können
Die wunderbare Wirkung des Koffeintricks hat einen weiteren entscheidenden Nachteil: Eine Koffeintoleranz ist unvermeidlich. Innerhalb von zwei bis drei Wochen hat sich eine vollständige Toleranz aufgebaut. Um die Gehirnaktivität auf dem gleichen Level wie vor der Koffeintoleranz zu halten, ist nun eine Erhöhung der Koffeineinnahme nötig, ansonsten fühlt sich alles schlapp an.
So hart das klingt: Regelmäßige Koffeinpausen sind notwendig, wenn man sein Gehirn mit Hilfe von Hackerbrausen weiterhin hacken möchte. Schon eine Woche ohne Koffein kann Wunder wirken, wenn die Umgebung die zwangsläufig damit verbundene Grummeligkeit erträgt.
Der Text für Golem.de entstand aus Passagen des Buches: Hackerbrause - kurz & geek von Kathrin Ganz, Jens Ohlig und Sebastian Vollnhals, das im Verlag O'Reilly erschienen ist. Die Autoren führen auch ein eigenes Blog zum Thema.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Club-Mate: Hack fürs Hirn |
- 1
- 2
Stimmt, daher mal ein ganz guter mit 'Dietenhofen' als 4tes Wort und 'Bronte' kommt ganze...
naja, es tut sich doch so einiges, aber eben nicht immer positives. die ganze entwicklung...
danke für den tipp!! probier ich mal aus... mit wodka hats mir gar nich geschmeckt, also...
also, ich find club mate super, solange man es nüsch müscht =) mit wodka schmeckts...
dem kann ich nur zustimmen... habs auch ausprobiert....naja..... :(