Cloudspeicher: Dropbox verschenkt 5 GByte Zusatzspeicher

Der Cloudspeicherdienst Dropbox testet eine neue Funktion, mit der Fotos von Speicherkarten und Digitalkameras sofort synchronisiert werden können. Betatester bekommen dafür erhöhte Speicherkapazitäten geschenkt.

Artikel veröffentlicht am ,
Testwillige Dropbox-Anwender können sich Zusatzspeicher verdienen.
Testwillige Dropbox-Anwender können sich Zusatzspeicher verdienen. (Bild: Dropbox)

Dropbox hat eine Betaversion seiner Software für Windows und Mac OS X vorgestellt, mit der automatisch von eingesteckten Digitalkameras und Speicherkarten aus die Fotos auf den Cloudspeicher kopiert werden können.

Die Testversion 1.3.13 von Dropbox steht zum Download kostenlos bereit. Wer das Programm ausprobiert und nutzt, erhält von Dropbox Zusatzspeicher zur Verfügung gestellt, 500 MByte gibt es dauerhaft zum eigenen Speicherkontingent dazu, wenn die Betasoftware auch nur installiert wird.

Weitere 500-MByte-Kontingente werden verschenkt, wenn der Anwender die gleiche Datenmenge mit Fotos herauflädt. Maximal können sich testwillige Benutzer so 5 GByte zusätzlichen Cloudspeicher sichern, der dauerhaft gewährt wird.

Der Download der Betasoftware ist über das Dropbox-Forum ohne Anmeldung möglich.

Nachtrag vom 6. Februar 2012, 16:25 Uhr

Inklusive der 500 MByte Extraspeicher, die Dropbox für die Installation der Betasoftware gewährt, können die Anwender neunmal 500 MByte Zusatzspeicher beim Upload der gleichen Bilddateimenge erhalten, so dass sich daraus insgesamt 5 GByte Zusatzkapazität ergeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xobx 17. Feb 2012

Die können ihren Beta Dreck sonstwo reinschieben. Zuerst geben Sie 500MB nach 3 Tage...

tokuul 14. Feb 2012

-> Control Panel\All Control Panel Items\AutoPlay vllt ist AutoPlay deaktiviert?

__destruct() 12. Feb 2012

Sorry, aber die werben damit, dass man dort Office-Dateien und PDFs unterbringen kann...

Dr. Klugshice 08. Feb 2012

In welcher C't lag der Gutschein bei? Weisst du das zufällig noch? Dann muss ich nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /