Cloudgaming: Amazon bietet Cloudgaming ab sofort in Deutschland an

Nach einjähriger Testphase können Amazon-Prime-Kunden nun auch hierzulande Spiele streamen. Der optionale Luna-Controller kostet 69,99 Euro.

Artikel veröffentlicht am ,
Luna verspricht Spiele ohne Lieferzeiten.
Luna verspricht Spiele ohne Lieferzeiten. (Bild: Amazon)

Amazons Cloudgaming-Dienst Luna ist ab sofort auch für Kunden in Deutschland verfügbar. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Kunden können mit Luna eine Auswahl aus momentan rund 175 Spielen auf kompatiblen Geräten einschließlich Fire TVs streamen, statt sie lokal zu installieren. Auch der optionale Luna-Controller kann nun in Deutschland gekauft werden. Bislang war der Dienst nur in den USA verfügbar.

"Mit Amazon Luna erhalten Kund:innen eine einfache und bequeme Möglichkeit, in Konsolenqualität auf Geräten zu spielen, die sie bereits besitzen", sagte Eric Saarnio von Amazon. "Gamer:innen in den USA genießen Luna bereits seit einem Jahr. Daher freuen wir uns sehr, den Dienst nun auch Kund:innen in Deutschland anbieten zu können."

Prime-Mitglieder erhalten vergleichbar mit Playstation Plus Zugriff auf eine monatlich wechselnde Auswahl an Spielen. Daneben bietet Amazon mit Luna+ für 9,99 Euro pro Monat ein weiteres Abonnement mit Titeln wie Spongebob: Battle for Bikini Bottom oder Resident Evil 2 an. Wer bereits 17,99 Euro für Ubisoft+ Multi Access bezahlt, kann Titel des französischen Publishers wie Assassin's Creed, Watch Dogs oder Far Cry über Luna streamen. Für 4,99 Euro im Monat lässt sich die Partyspielesammlung Jackbox Games abonnieren.

Der Luna-Controller verbindet sich über WLAN direkt mit der Cloud oder per Bluetooth mit Smartphone oder -TV. Die 69,99 Euro teure Peripherie ist optional, mit einer kostenlosen App lassen sich auch iOS- oder Android-Geräte als Controller nutzen.

Cloudgaming ist noch nicht tot

Mit der Ankündigung wagt sich Amazon weiter auf den Markt für Spielestreaming vor, der nach dem Aus von Googles Stadia teils schon totgesagt und zuletzt von Microsofts Game Pass dominiert wurde. Nach Zahlen der britischen Kartellbehörde machte Microsoft 2022 ein Drittel des Cloudgaming-Marktes aus.

Auch Netflix arbeitet an der Möglichkeit, seine Spiele direkt auf Smartphones und Fernseher zu streamen, nennt aber noch kein Datum.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kakiss 25. Mär 2023

Am PC war der Input Lag zu meinem erstaunen kaum merkbar. 8Bitdo SN30 über Bluetooth.

Serenity 24. Mär 2023

ja, ist wie Stadia. Du kannst deinen Ubisoft Account verknüfen und dann deine Ubisoft...

Serenity 24. Mär 2023

ja, habe ich. Ich habe einen FireTV Stick und den Stadia Controller auf Bluetooth...

Kakiss 23. Mär 2023

Ich verstehe die Sorge der Publisher hier auch nicht so recht, denn an sich kann es ihnen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /