Cloudflare One: Cloudflare will Browser in der Cloud isolieren
Statt Browser in einer VM zu starten und den Inhalt zu streamen, will Cloudflare es ermöglichen, den Browser mit allen HTML5-Browsern zu nutzen.

Browser dienen zwar zur Verbindung mit dem Web, bieten dabei aber auch eine Verbindung zu möglicherweise gefährlichen Inhalten. Um Geräte dennoch möglichst weitgehend abzusichern, sind Unternehmen in den vergangenen Jahren dazu übergangen, diese Browser auch in virtuellen Maschinen in der Cloud zu isolieren und die Inhalte auf die Endgeräte der Nutzer zu streamen. Cloudflare bietet solch ein System nun ebenfalls, will dabei aber einiges besser machen als bisherige Angebote.
Statt die Webseiten in dem Cloud-Browser zu rendern und das Ergebnis als Videostream an die Nutzer zu schicken, will Cloudflare mit seinem Isolationsbrowser zwar auch das Rendering-Ergebnis verschicken, jedoch nur die sogenannten Draw-Calls. Letztere werden von Cloudflare in seine Cloud gepackt und dann an die Geräte der Endnutzer versandt.
Dieser Ansatz macht das Angebot von Cloudflare kompatibel zu sämtlichen HTML5-konformen Browsern und soll auch für ein deutlich besseres Nutzungserlebnis sorgen als vergleichbare Angebote, da es einfach schneller ist. Das Ergebnis soll sich wie ein lokaler Browser anfühlen, wobei dieser jedoch isoliert in der Cloud läuft.
Mit dem Angebot soll auf den immer größer werdenden Bring-Your-Own-Device-Ansatz (BYOD) reagiert werden, bei dem es schlicht sehr schwierig ist, bestimmte Richtlinien in Bezug auf die Browsernutzung durchzusetzen. Stattdessen läuft der tatsächlich genutzte Browser aber in der Cloud und der Browser auf dem eigenen Gerät ist lediglich der Zugang dazu.
Cloudflares isolierter Cloud-Browser ist Teil einer Initiative, die das Unternehmen Cloudflare One nennt. Damit will der Netzwerkspezialist für eine "Zukunft des Unternehmensnetzwerks" sorgen. Cloudflare setzt dabei auf Zero-Trust und auf ein Alles-in-einem-Paket seiner bisherigen Dienste, die auch erweitert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Von Barrierefreiheit und anderen Erweiterungen die auf einen kompletten DOM angewiesen...
Wäre mal interessant weiche Firmen genug Angst haben/ Produkte fertigen die den Aufwand...
Bitte verfassen Sie einen Beitrag.
Es sei denn, der Server steht in der Parteizentrale - dann umgeht diese Technik nicht...