Cloud Imperium Games: Ende November ist Star Citizen 13 Tage kostenlos spielbar
Zur IAE 2950 werden mehr als 100 Schiffe vorgestellt. Interessierte können das Spiel kostenlos spielen oder im Star-Citizen-Shop einkaufen.

Ab dem 20. November 2020 startet Cloud Imperium Games das jährliche Verkaufsevent Intergalactic Aeropsace Expo. 13 Tage lang werden auf der IAE 2950 diverse Star-Citizen-Schiffe ausgestellt. Diese können von Spielfiguren zudem ausgeliehen und im Stanton-System geflogen werden, solange das Event anhält. Gleichzeitig werden viele ansonsten nicht käufliche Schiffe im Onlineshop des Spiels gegen echtes Geld zu kaufen sein. Im vergangenen Jahr standen etwa die Esperia Glaive und andere Exoten zum Verkauf.
In diesem Zeitraum können Interessierte die Weltraumsimulation zudem kostenlos ausprobieren, ohne dass sie sich ein Starter-Set kaufen müssen. Golem.de hat einen Leitfaden erstellt, der den Start ins Universum erleichtern könnte.
Die IAE 2950 wird - wie bei vergangenen Veranstaltungen - wieder als eine Art virtuelle Messe präsentiert. Veranstaltungsort ist die Stadt New Babbage, die auf der Citizencon 2949 gezeigt wurde und die Hauptstadt des Eisplaneten Microtech darstellt. Jeder der virtuellen Schiffbauer in Star Citizen wird zwei Tage lang Schiffe und Fahrzeuge ausstellen, die wie bereits erwähnt zum Teil auch ausprobiert werden können. Zu sehen sein werden Marken wie Drake Interplanetary, Aegis Dynamics, Anvil Aerospace, Origin Jumpworks, RSI, Crusader Industries, Musashi Industrial and Starflight Concern und andere.
Zu Land, zu Luft, zu Weltraum
Star Citizen integriert bisher mehr als 100 steuerbare Vehikel verschiedener Größen und Anwendungsbereiche. Dazu gehören neben Kampfschiffen, Fregatten, Raumjägern und Transportschiffen etwa auch erste Bergbauschiffe und Bodenfahrzeuge wie Truppentransporter oder Schwebe-Bikes. Vor einigen Tagen hat CIG die Alpha 3.11 für Star Citizen implementiert, die unter anderem ein verbessertes Inventarsystem und neue Schiffe, die Origin 125a, 135c und die Mercury Starrunner, bringt. Es ist wahrscheinlich, dass diese Vehikel auf der IAE 2950 zu sehen und auszuleihen sein werden.
Für Cloud Imperium Games ist die IAE eines der wichtigsten Ereignisse, um weitere Mittel für das noch in einer frühen Alpha befindliche Star Citizen zu sammeln. Normalerweise folgt die IAE auf das Community-Event Citizencon, das wegen der Coronapandemie in diesem Jahr abgesagt wurde. Daher ist zu erwarten, dass in diesem Jahr etwas weniger Geld umgesetzt wird. Typischerweise generiert die Citizencon nämlich Aufmerksamkeit um Star Citizen.
Bis jetzt konnte die Weltraumsimulation 2,85 Millionen Fans für sich gewinnen. Diese haben 317,4 Millionen US-Dollar in das Spiel investiert. Der große Teil davon wird aus virtuellen Schiffen verdient, die zwischen 40 und mehreren Tausend US-Dollar kosten können. Dabei ist weiterhin zu beachten: Star Citizen befindet sich noch in der Entwicklung und es gibt keine Garantie, dass der Titel jemals fertiggestellt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die üblichen Entschuldigungen, es wird langweilig. Naja, vielleicht hätte man einfach...
Nichts hält einen Spieler davon ab, die Spiele regulär ingame zu erspielen... Bei allen...
Bei win 10 hast du oft keine andere Wahl wenn du bestimmte software brauchst oder...
Danke. Wir wohnen in einem dieser berühmten "weißen Flecken". Allerdings ist ein Ende in...