Cloud Gaming: Spielestreaming läuft zunehmend über Xbox-Series-X-Blades
Bei Yakuza gibt es plötzlich kürzere Ladezeiten, Rainbow Six läuft flüssiger: Bei Xcloud kommen offenbar Next-Gen-Blades zum Einsatz.

Bislang hat Microsoft bei seinem Spielestreamingdienst Xcloud nur Server-Blades auf Basis der Xbox One verwendet. Die Umstellung auf Xbox-Series-X-Technologie war schon länger ohne Termin angekündigt, nun ist es offenbar so weit.
Das berichten Influencer und Leaker wie Klobrille und Tom Warren. Offenbar haben sie entsprechende Hinweise bekommen - mutmaßlich von Microsoft selbst - und das Ganze dann ausprobiert.
Klobrille etwa berichtet auf Twitter, dass im Grafikmenü von Rainbox Six Siege nun die Option "Performance priorisieren" zur Verfügung steht, die das Actionspiel mit einer Bildrate von 120 fps ausführt. Das gibt es nur in der Version für die Xbox Series X, aber nicht auf der One.
Ähnliche Indizien wurden bislang auch in Yakuza - Like A Dragon und Ori and the Will of the Wisps gefunden. Microsoft hat sich zu der Umstellung bislang nicht geäußert, sie wurde aber früher gelegentlich vage angekündigt.
Vermutlich werden die Blades nach und nach ersetzt. Deswegen könnte es noch vorkommen, dass man beim Zugriff über Spielestreaming auch bei Rainbow Six Siege oder Yakuza keine der Leistungsoptionen verwenden kann - einfach, weil man noch auf einem Blade mit Xbox-One-Technologie gelandet ist.
Damit 120 fps und andere Funktionen der neuen Konsolengeneration genutzt werden können, müssen die Spiele auf Xbox Series X/S angepasst sein. Bei Games, die noch kein Update erhalten haben, dürften die Blades bestenfalls die Ladezeiten verkürzen.
In den nächsten Tagen wird übrigens ein Spiel aktualisiert, bei dem die Xbox-Series-X-Version besonders spannend ist: Am 29. Juni 2021 soll das Update für Doom Eternal erscheinen. Das soll auf der X in einer Auflösung von 1800p mit einer Bildrate von 120 fps laufen.
Xcloud (früher: Project Xcloud) hat noch Betastatus. Der Dienst erlaubt über das Spieleabo Xbox Game Pass Ultimate momentan den Zugriff auf über 100 großartige Spiele auf Xbox-Konsolen, Windows-PC und Android-Mobile-Geräten; auf iOS läuft derzeit noch ein geschlossener Test.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In dem Fall sind es wirklich 1800p. Hier steht noch mehr dazu -> https://bethesda.net/en...
Eine einfache Frage: wann? Wann erscheint endlich xCloud für den Rest und jedermann...
Braucht man dafür nicht noch immer eine Einladung von Microsoft?